NRW-Verbraucherpreise waren im Juli 2018 um 2,0 Prozent höher als ein Jahr zuvor
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Juli 2017 bis Juli 2018 um 2,0 Prozent gestiegen.
Düsseldorf (IT.NRW). Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Juli 2017 bis Juli 2018 um 2,0 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, erhöhte sich der Preisindex gegenüber dem Vormonat (Juni 2018) um 0,3 Prozent.

- Tabellarische Daten der Grafik
Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen – Veränderungen in Prozent – |
||
---|---|---|
Monat | Monats- abstand |
Jahres- abstand |
Juli 2017 | +0,4 | +1,8 |
August 2017 | +0,1 | +1,9 |
September 2017 | +0,1 | +1,9 |
Oktober 2017 | ±0 | +1,6 |
November 2017 | +0,3 | +1,8 |
Dezember 2017 | +0,5 | +1,5 |
Januar 2018 | −0,6 | +1,5 |
Februar 2018 | +0,5 | +1,3 |
März 2018 | +0,4 | +1,6 |
April 2018 | ±0 | +1,5 |
Mai 2018 | +0,4 | +2,1 |
Juni 2018 | +0,1 | +2,1 |
Juli 2018 | +0,3 | +2,0 |
Die höchsten Preisanstiege gegenüber dem Vormonat (Juni 2018) ermittelten die Statistiker für Pauschalreisen (+19,3 Prozent), für Zitrusfrüchte (+7,2 Prozent) und für Kopf- oder Eisbergsalat (+5,7 Prozent). Günstiger als im Vormonat wurden dagegen u. a. die Gütergruppen "Kostüm, Kleid, Rock oder Hosenanzug für Mädchen" (−15,0 Prozent), "Pullover, Strickjacke oder Twinset für Damen" (−14,2 Prozent) und Paprika (−12,7 Prozent) angeboten.
Preistreiber im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat (Juli 2017) war insbesondere Heizöl (+30,9 Prozent) aber auch Kopf- und Eisbergsalat war um 31,6 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Günstiger waren vor allem Fernsehgeräte (−13,6 Prozent) und im Bereich Bekleidung die Gütergruppe "Pullover, Strickjacke oder Twinset für Damen" (−12,4 Prozent). (IT.NRW)
(216 / 18) Düsseldorf, den 30. Juli 2018