NRW-Verbraucherpreise waren im September 2020 um 0,3 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von September 2019 bis September 2020 um 0,3 Prozent gesunken (Basisjahr 2015 = 100).
Düsseldorf (IT.NRW). Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von September 2019 bis September 2020 um 0,3 Prozent gesunken (Basisjahr 2015 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, verringerte sich der Preisindex gegenüber dem Vormonat (August 2020) um 0,2 Prozent.

- Tabellarische Daten der Grafik
Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen – Veränderungen in Prozent – |
||
---|---|---|
Monat | Monatsabstand | Jahresabstand |
(Basis 2015 = 100) | ||
September 2019 | −0,1 | +1,3 |
Oktober 2019 | +0,1 | +1,2 |
November 2019 | −0,7 | +1,2 |
Dezember 2019 | +0,5 | +1,7 |
Januar 2020 | −0,6 | +1,8 |
Februar 2020 | +0,5 | +1,8 |
März 2020 | ±0 | +1,4 |
April 2020 | +0,3 | +0,8 |
Mai 2020 | −0,1 | +0,5 |
Juni 2020 | +0,6 | +0,9 |
Juli 2020 | −0,7 | −0,2 |
August 2020 | ±0 | −0,2 |
September 2020 | −0,2 | −0,3 |
Gegenüber dem Vormonat (August 2020) verteuerten sich im September insbesondere die Preise für Paprika (+8,2 Prozent) und für Bekleidung (+5,9 Prozent). Günstiger angeboten wurden dagegen Kartoffeln (−11,8 Prozent) und Weintrauben (−9,4 Prozent).
Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat (September 2019) verteuerten sich u. a. „Beetpflanzen, Gehölze, Freilandstauden u. Ä.” (+9,6 Prozent) und „gekochter Schinken und anderes gegartes Fleisch” (+8,3 Prozent). Günstiger als im September 2019 waren vor allem leichtes Heizöl (−37,9 Prozent) und Tomaten (−18,2 Prozent). (IT.NRW)
(310 / 20) Düsseldorf, den 29. September 2020