Leistungsart | Empfängerinnen und Empfänger laufender Hilfe1) am 31.12.2) |
Ausgaben in 1 000 EUR (Jahressumme) |
---|---|---|
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und ergänzende Leistungen |
86 | 2 050 |
Krankenhilfe | – | 71 |
Hilfe zur Pflege | 1 376 | 29 980 |
Hilfe zur Weiterführung des Haushalts | 52 | 321 |
Altenhilfe | 137 | 421 |
Erziehungsbeihilfe | 57 | 1 238 |
Ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt | 1 148 | 7 945 |
Erholungshilfe3) | – | 247 |
Wohnungshilfe | – | 209 |
Hilfe in besonderen Lebenslagen | 1 668 | 45 609 |
Insgesamt | 4 524 | 88 090 |
*) Ab 01.01.2008 werden die den örtlichen Trägern übertragenen Aufgaben auf die überörtlichen Träger übertragen. 1) Personen, denen Hilfe verschiedener Art gewährt wird, sind bei jeder Hilfeart gezählt. 2) Bestimmte Leistungen werden nicht am 31. Dezember erhoben. 3) Seit dem 01.07.2011 ist die Leistung Erholungshilfe gestrichen; Restabwicklungen erfolgen weiterhin. |
Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2021
0 | weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts |
- | nichts vorhanden (genau null) bzw. keine Veränderung eingetreten |
... | Angabe fällt später an |
/ | keine Angabe, da der Zahlenwert nicht sicher genug ist |
. | Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten |
X | Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll |
() | Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist |
p | vorläufige Zahl |
r | berichtigte Zahl |
s | geschätzte Zahl |
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: