Ausgaben und Einnahmen für Sozialhilfe
Ausgaben und Einnahmen für Sozialhilfe
Hilfeart/ Träger der Sozialhilfe |
Insgesamt | Außerhalb von Einrichtungen1) |
In Einrichtungen1) |
---|---|---|---|
Ausgaben (netto) | 1 677 320 | 482 290 | 1 017 969 |
Einnahmen | 98 662 | 29 767 | 68 896 |
Ausgaben (brutto) | 1 775 983 | 512 057 | 1 086 865 |
davon | |||
Hilfe zum Lebensunterhalt | 318 450 | 248 116 | 70 334 |
Hilfen zur Gesundheit | 28 222 | 20 143 | 8 080 |
Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung2) |
177 061 | . | . |
Hilfe zur Pflege | 1 079 054 | 157 427 | 921 626 |
darunter | |||
Pflegegeld (§ 64a SGB XII) | 28 654 | 28 654 | – |
Häusliche Pflegehilfe (§ 64b SGB XII) | 107 479 | 107 479 | – |
Kurzzeitpflege | 7 572 | – | 7 572 |
stationäre Pflege | 910 138 | – | 910 138 |
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen |
173 196 | 86 371 | 86 825 |
*) Ohne die Ausgaben und Einnahmen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Diese werden ab 2017 nicht mehr im Rahmen der Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII erfasst. 1) Ohne Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung. 2) Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung können nicht nach Ort der Leistungsgewährung nachgewiesen werden. |
Zuletzt aktualisiert: 20. August 2021