Beantragte Insolvenzverfahren nach Art der Verfahren
Beantragte Insolvenzverfahren nach Art der Verfahren
Jahr | Von Unternehmen |
Insgesamt | Eröffnet | Mangels Masse abgewiesen |
Schulden- bereinigungsplan angenommen |
---|---|---|---|---|---|
20211) | 3 950 | 30 011 | 28 201 | 1 644 | 166 |
20201) | 4 353 | 17 866 | 15 827 | 1 829 | 210 |
2019 | 5 351 | 25 198 | 22 796 | 2 133 | 269 |
2018 | 5 575 | 26 817 | 24 121 | 2 373 | 323 |
2017 | 5 892 | 28 109 | 25 563 | 2 173 | 373 |
2016 | 6 547 | 30 228 | 27 720 | 2 098 | 410 |
2015 | 7 347 | 31 662 | 28 879 | 2 385 | 398 |
2014 | 7 823 | 33 523 | 30 890 | 2 282 | 351 |
2013 | 8 799 | 35 332 | 32 552 | 2 412 | 368 |
2012 | 10 548 | 38 116 | 34 941 | 2 792 | 383 |
*) Einschl. Insolvenzverfahren von Schuldnern mit Sitz bzw. Wohnsitz außerhalb NRWs, deren Insolvenzabwicklung an einem nordrhein-westfälischen Amtsgericht erfolgte. 1) Hinweis: Das Ende 2020 beschlossene Gesetz zur weiteren Verkürzung der Restschuldbefreiung hat vermutlich dazu geführt, dass insbesondere überschuldete Privatpersonen vor allem im zweiten Halbjahr 2020 ihre Insolvenzanträge zurückgestellt und diese erst 2021 gestellt haben. |
Zuletzt aktualisiert: 08. März 2022