Fahrgäste und Beförderungsleistungen im Nahverkehr mit Schienenfahrzeugen und Omnibussen nach Verkehrsmitteln
Fahrgäste und Beförderungsleistungen im Nahverkehr mit Schienenfahrzeugen und Omnibussen nach Verkehrsmitteln
Verkehrsmittel | Fahrgäste1) | Beförderungsleistung | ||
---|---|---|---|---|
1 000 | Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in Prozent |
1 000 Personenkilometer |
Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in Prozent |
|
Eisenbahnen | 24 515 | +34,1 | 685 466 | +77,9 |
Straßenbahnen | 137 293 | +22,0 | 632 509 | +9,6 |
Omnibusverkehr | 298 963 | +10,4 | 1 962 253 | +10,8 |
Insgesamt | 445 068 | +11,6 | 3 280 228 | +20,0 |
*) Nur Unternehmen mit Sitz in NRW, die mindestens 250 000 Fahrgäste im Jahr 2014 befördert haben. Ohne Schienenfernverkehr. Vorläufige Zahlen (Stand: März 2022). 1) Werden während einer Fahrt mehrere Verkehrsmittel eines Unternehmens von einem Fahrgast benutzt, so ist die addierte Fahrgastzahl nach Verkehrsmitteln (Verkehrsmittelfahrten) höher als die Fahrgastzahl im Liniennahverkehr zusammen (Unternehmensfahrten). |
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2022