Jahr | Insgesamt | Grund- sicherung im Alter und bei Erwerbs- minderung (4. Kapitel)1) |
Nettoausgaben der Sozialhilfe ohne Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
zusammen | Hilfe zum Lebens- unterhalt (3. Kapitel) |
Hilfen zur Gesundheit (5. Kapitel) |
Eingliederungs- hilfe für behinderte Menschen (6. Kapitel)2) |
Hilfe zur Pflege (7. Kapitel) |
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen (8. und 9. Kapitel) |
|||
in 1 000 Euro | ||||||||
2022 | 3 717 090 | 2 234 336 | 1 482 754 | 324 331 | 208 610 | x | 781 592 | 168 222 |
20213) | 3 892 950r | 2 083 086r | 1 809 864 | 299 399 | 191 975 | x | 1 159 102 | 159 389 |
2020 | 3 616 719r | 1 934 887r | 1 681 832r | 299 047 | 205 638r | x | 1 015 664 | 161 484 |
2019 | 8 350 385r | 1 772 112r | 6 578 273 | 419 099 | 242 095 | 4 816 023 | 939 204 | 161 852 |
2018 | 7 819 313r | 1 723 471r | 6 095 842 | 421 621 | 225 065 | 4 447 543 | 854 147 | 147 465 |
2017 | 7 560 139 | 1 651 880 | 5 908 259 | 432 391 | 238 052 | 4 263 623 | 830 952 | 143 242 |
2016 | 7 463 815 | 1 594 744 | 5 869 070 | 419 757 | 209 403 | 4 115 566 | 987 178 | 137 166 |
2015 | 7 157 586 | 1 531 660 | 5 625 926 | 420 702 | 196 663 | 3 961 190 | 918 692 | 128 679 |
2014 | 6 861 810 | 1 421 540 | 5 440 269 | 394 815 | 213 217 | 3 812 663 | 895 762 | 123 812 |
2013 | 6 474 809 | 1 396 824 | 5 077 985 | 362 876 | 212 285 | 3 535 612 | 842 966 | 124 246 |
1) Ab 2017 werden die Ausgaben für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nicht mehr im Rahmen der Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII erfasst. Datenquelle ab 2017: Bundesministerium für Arbeit und Soziales auf Basis der Erstattungszahlungen des Bundes nach § 46a SGB XII für Nettoausgaben der Sozialhilfeträger für Geldleistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung an die Länder (Datenstand 30. Mai 2023) 2) Ab dem 1. Januar 2020 ist die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nicht mehr Bestandteil des SGB XII. Die Ausgaben werden in einer separaten Statistik erfasst. 3) Untererfassung, da zum Zeitpunkt der Statistikerstellung aus einer kreisfreien Stadt keine Angaben zu den Ausgaben und Einnahmen in örtlicher Trägerschaft für Leistungen nach dem 3. Kapitel sowie nach dem 5. - 9. Kapitel SGB XII vorlagen. |
Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2023
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: