Pendelnde 2012 - 2021 nach Beschäftigungsumfang und Geschlecht
Anteil der … Einpendelnde Auspendelnde Innerörtlich Pendelnde
2021
Vollzeitbeschäftigten 70,0 70,0 63,7
Frauen 43,4 43,5 50,3
2020
Vollzeitbeschäftigten x x x
Frauen x x x
2019
Vollzeitbeschäftigten 69,4 69,5 61,2
Frauen 43,0 43,1 50,6
2018
Vollzeitbeschäftigten 69,5 69,7 61,3
Frauen 43,1 43,1 50,4
2017
Vollzeitbeschäftigten 69,7 69,9 61,5
Frauen 43,2 43,2 50,6
2016
Vollzeitbeschäftigten 69,9 70,0 61,6
Frauen 43,3 43,2 50,8
2015
Vollzeitbeschäftigten 70,2 70,4 62,1
Frauen 43,2 43,1 50,4
2014
Vollzeitbeschäftigten 70,4 70,8 62,6
Frauen 43,1 43,0 50,4
2013
Vollzeitbeschäftigten 71,2 71,3 63,2
Frauen 42,9 42,9 50,3
2012
Vollzeitbeschäftigten / / /
Frauen 42,8 42,7 50,3
Quelle: Pendlerrechnung der Länder. Ausführliche Informationen zur Quelle und Methodik finden Sie hier.

Zuletzt aktualisiert: 08. November 2022

0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts
- nichts vorhanden (genau null) bzw. keine Veränderung eingetreten
... Angabe fällt später an
/ keine Angabe, da der Zahlenwert nicht sicher genug ist
. Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten
X Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll
() Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist
p vorläufige Zahl
r berichtigte Zahl
s geschätzte Zahl
Zeichenerklärung