Landesbetrieb IT.NRW
Statistik und IT-Dienstleistungen

Online-Befragungen

Eine Person gibt ein positives Feedback

Online-Befragungen

Für die Behörden und Einrichtungen des Landes führen wir Online-Befragungen ihrer Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden durch.

Wie zufrieden sind Ihre Mitarbeitenden? Warum wird ein Angebot nur selten genutzt? Und wie können Seminare noch effektiver gestaltet werden?

IT.NRW bietet Kundinnen und Kunden aus der Landesverwaltung umfassende Unterstützung bei der Durchführung von Online-Befragungen. Von der Entwicklung des Studiendesigns über die Durchführung der Befragung bis hin zu detaillierten Analysen und Auswertungen – bei uns liegt alles in einer Hand. Profitieren Sie von unserer Expertise in Sozialforschung und Projektmanagement sowie von unserem tiefen Verständnis für die besonderen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung.

Häufige Einsatzbereiche unserer Online-Befragungen sind:

Mitarbeiterbefragungen

Zufriedenheit, Arbeitsklima und Verbesserungspotenziale ermitteln und so die Mitarbeiterbindung steigern.

Einen Link zu einem Demo-Fragebogen finden Sie hier.

 

Dr. Christin Polzer-Baakes – Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, Fachaufsicht Arbeitsschutz:
 „Der Arbeitsschutzverwaltung Nordrhein-Westfalen gehören über 700 Beschäftigte in den fünf Bezirksregierungen des Landes an, denen wir allen strukturiert die Möglichkeit geben wollten, uns insbesondere die Situation an ihrem Arbeitsplatz zu schildern. Mit dem Service Online-Befragungen von IT.NRW haben wir dazu einen Partner gefunden, der uns bei der Entwicklung und Programmierung des Fragebogens für diese professionelle Mitarbeiterbefragung begleitet hat und zuverlässig die Durchführung und Auswertung übernommen hat.“

Gefährdungsbeurteilung

 

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung professionell durchführen.

 

Carla Schartenberg – Geschäftsbereich Personal und Organisation BLB NRW/Zentrale: 
„Wir standen vor der Herausforderung, eine Personalbefragung unter mehr als 3.000 Beschäftigen an 7 Standorten und der Zentrale durchzuführen – unter anderem als Grundlage für eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. Das Team vom Service Online-Befragungen bei IT.NRW stand uns während des gesamten Projektablaufs von der Konzeption des Fragebogens bis zur Analyse und Visualisierung der Ergebnisse beratend zur Seite. Wir haben die Befragung bereits zum zweiten Mal durchgeführt und planen bereits die nächste Erhebung.“

Kundenzufriedenheit

Feedback und Anregungen direkt von Ihren Kundinnen und Kunden erhalten und ihre Bedürfnisse und Erwartungen verstehen.

Einen Link zu einem Demo-Fragebogen am Beispiel einer Befragung zur IT-Servicequalität finden Sie hier.

Wolfgang Kopal – Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW: 
„Für die Konzeption der Sozialberichterstattung NRW haben wir Feedback bei unseren Nutzenden eingeholt. Der Service Online-Befragungen hat uns dabei optimal unterstützt. Insbesondere die Expertise zur Fragebogenentwicklung, welche Fragen man stellt und wie man diese formuliert, hat uns sehr geholfen, unsere Fragestellungen ergebnisoffen zu gestalten. Das Projekt wurde zügig durchgeführt und wir haben zeitnah die Ergebnisse mit vielen hilfreichen Anregungen enthalten.“

Seminar-Feedback

Differenziertes Feedback zu Seminaren einholen und den Dozierenden dabei helfen, den Lernerfolg zu verbessern.

Einen Link zu einem Demo-Fragebogen für ein Seminarfeedback finden Sie hier.

Software-Einführung

 

Die Einführung von neuer Software mit Feedback der Nutzenden begleiten.

Datenabfragen

Informationen und Daten in Behörden oder Kommunen strukturiert sammeln und präzise Erkenntnisse zu spezifischen Fragestellungen gewinnen.

Einen Link zu einem Demo-Fragebogen für die Erhebung von Daten in ausgewählten Dienststellen finden Sie hier