Landesbetrieb IT.NRW
Statistik und IT-Dienstleistungen  
Frau und Mann im Gespräch

Standort: vorzugsweise Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 06.04.23

Ihre Mission: Eine effiziente Basis für die Digitalisierung in NRW ausbauen

Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Systemadministratorin/Systemadministrator (m/w/d) tragen Sie wesentlich zur Digitalisierung der Landesverwaltung von NRW bei: Sie arbeiten in einem agilen Team am Aufbau, dem Betrieb, der Weiterentwicklung und dem Support der angebotenen Systeme. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Jetzt bewerben

Ihr Bereich: Servicebündel „Digitaler Behördenzugang“, Service „Agile Plattform“

Der Service "Agile Plattform" bietet in erster Linie DevOps-Pipelines mit GitLab und Nexus sowie Synchronisations-Möglichkeiten von Code und Paketen für Entwicklungs- und Betriebsprojekte. Hierbei arbeiten wir vor allem daran, die Struktur für unsere Kundinnen und Kunden effizient und einfach zu gestalten. Dies erfolgt z.B. durch erhöhte Automatisierungsgrade, Templates oder die Integration weiterer Unterstützungstools. Wir bieten integrierte LowCode-Umgebungen an, die für die Digitalisierungsprojekte in NRW eine Entwicklungsbasis bieten. Dabei ist es für uns besonders wichtig, die LowCodes kontinuierlich durch neue Bausteine für die Entwicklung und die Integration von Schnittstellen zu erweitern. Wir verstehen uns damit als "Enabler" von Entwicklungsteams.

Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben

Ihre Haupttätigkeit:

  • Sie übernehmen die operative Betreuung der Systeme: Installation, Konfiguration, Changes, Test, Bereitstellung, Dokumentation etc.
  • Auf First- und Second-Level-Support-Ebene nehmen Sie Fehler auf und beheben diese.
  • Sie entwickeln die Systemlandschaft weiter und beschreiben die Änderungsanforderungen, z.B. durch Anpassungen für die Containerisierung, Entwicklung von Templates und Workflows.
  • Sie sind als Kontaktperson für alle betrieblichen Belange des Services verantwortlich.

Bewegt mehr: Ihr Profil

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
  • Grundverständnis im Umgang mit IT-Systemen (z.B. GitLab, TFS, Apache, JBoss, Nexus etc)
  • Know-how des Betriebssystems Linux
  • Erfahrung mit CI/CD/DevOps
  • Erfahrung in agiler Projektarbeit (z. B. Scrum, KANBAN)
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Wünschenswert sind zudem:

  • Wissen über Proxy-Strukturen und 3-Tier-Architekturen
  • Versiertheit in der Anwendung von Containern
  • Erfahrung im IT-Service-Management (ITIL)

Ihre Persönlichkeit:

  • Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke sowie Serviceorientierung

Zusätzliche Stelleninfos

Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.

  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Teammeeting– Personen schauen auf einen PC

Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.

Jetzt bewerben

Bewerbungsschluss: 06.04.2023

Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Relevante Zeugnisse
  • Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal:
  1. Welche Erfahrung im Betrieb und der Bereitstellung von Linux-Applikationen konnten Sie bereits sammeln? Können Sie sich dabei die Anwendbarkeit von ITIL vorstellen?
  2. Welche Erfahrung haben Sie mit Bereitstellungsvarianten wie CI/CD/DevOps? Bringen Sie hier gerne Ihre Erfahrung mit Ansible, GitLab, Nexus und Containertechnologien ein.
  3. Mit welchen agilen Vorgehensmodellen haben Sie bereits gearbeitet?

Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Aufgrund der aktuellen Coronapandemie findet das Kennenlernen per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Ihr Draht zu uns

Fragen zum Aufgabengebiet beantworten

  • malte.mielke [at] it.nrw.de (Malte Mielke), Tel. 0211/9449-6856
  • frank.turra [at] it.nrw.de (Frank Turra), Tel. 0211/9449-2712

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet

  • marianna.papastatikou [at] it.nrw.de (Marianna Papastatikou), Tel. 0211/9449-6696