Inhaltsliste für Schlagwortverwendung
Die Niederlande und Nordrhein-Westfalen in der EU: Zusammen sind sie stark
Alle Begriffe des Inhalts: Bruttoinlandsprodukt, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
NRW-Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr 2016 um 2,1 Prozent höher als von Januar bis Juni 2015
Alle Begriffe des Inhalts: Bruttoinlandsprodukt, Bruttoinlandsprodukt
NRW-Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr 2019 um 0,1 Prozent höher als von Januar bis Juni 2018
Alle Begriffe des Inhalts: BIP, Bruttoinlandsprodukt, Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr 2020 um 6,2 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Bruttoinlandsprodukt, Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaft, Wirtschaftsleistung
NRW-Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr 2021 um 1,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Bruttoinlandsprodukt, Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaft, Wirtschaftsleistung
NRW-Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr 2022 um 2,5 Prozent gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Bruttoinlandsprodukt, Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaft, Wirtschaftsleistung
NRW-Wirtschaftsleistung im Jahr 2020 um 4,4 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Bruttoinlandsprodukt, Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaft, Wirtschaftsleistung
NRW-Wirtschaftsleistung im Jahr 2021 um 2,2 Prozent höher als 2020
Alle Begriffe des Inhalts: Bruttoinlandsprodukt, Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaft, Wirtschaftsleistung
NRW-Wirtschaftswachstum lag im Jahr 2019 bei +0,2 Prozent
Alle Begriffe des Inhalts: Bruttoinlandsprodukt, Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaft, Wirtschaftsleistung
Wirtschaftsleistung der EU war im Jahr 2021 rund zehnmal so hoch wie die von Russland
Alle Begriffe des Inhalts: Bruttoinlandsprodukt, Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaft, Wirtschaftsleistung
Wirtschaftswachstum in NRW 2015 in etwa auf Vorjahresniveau
Alle Begriffe des Inhalts: Bruttoinlandsprodukt, Bruttoinlandsprodukt