Inhaltsliste für Schlagwortverwendung
Digitale Meldewege
Alle Begriffe des Inhalts:
Digitales Pandemiemanagement – Überblick
Alle Begriffe des Inhalts:
Downloads
Alle Begriffe des Inhalts:
Dr. jur. Ewald Schon
Alle Begriffe des Inhalts:
Dr. Oliver Heidinger übernimmt als Nachfolger von Hans-Josef Fischer die Leitung des Landesbetriebs IT.NRW
Alle Begriffe des Inhalts: In eigener Sache, IT.NRW, neuer Präsident, IT.NRW
Drei Jahre nach Gründung existiert nur noch die Hälfte der Unternehmen
Alle Begriffe des Inhalts: Unternehmensgründungen, Unternehmensregister
Drei von fünf jungen Erwachsenen in NRW wohnen noch bei den Eltern
Alle Begriffe des Inhalts: Hotel Mama, Familien und Lebensformen
Dritter Hackathon der Landesverwaltung NRW in Düsseldorf
Alle Begriffe des Inhalts: Hackathon, Informationstechnik
Duales Studium
Alle Begriffe des Inhalts:
Duales Studium angewandte Informatik (B.SC.)
Alle Begriffe des Inhalts:
Duales Studium Geoinformatik (B.ENG.)
Alle Begriffe des Inhalts:
Duales Studium Informatik (B.SC.)
Alle Begriffe des Inhalts:
Duales Studium mit Sinn
Alle Begriffe des Inhalts:
Duales Studium Verwaltungsinformatik (B.SC.)
Alle Begriffe des Inhalts:
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.SC.) ausbildungsintegriert
Alle Begriffe des Inhalts:
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.SC.) praxisintegriert
Alle Begriffe des Inhalts:
Durchschnittlich 23,5 Schülerinnen und Schüler je Klasse an Grundschulen in NRW
Alle Begriffe des Inhalts: Bildung, Lernen, Schule, Hochschulen
Durchschnittliche Bruttomonats- und Bruttojahresverdienste sowie bezahlte Wochenarbeitszeit der Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
Alle Begriffe des Inhalts: Verdienste
Durchschnittliche Bruttostunden- und Bruttomonatsverdienste (Quartalsergebnisse)
Alle Begriffe des Inhalts: Verdienste
Durchschnittliche Kinderzahl je Frau in NRW auch 2016 weiter angestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Kinderzahl, Geburten und Sterbefälle
Durchschnittliche Kinderzahl je Frau in NRW gesunken
Alle Begriffe des Inhalts: Kinderzahl, Geburten und Sterbefälle
Durchschnittliche Kinderzahl je Frau war 2015 in NRW so hoch wie in den 1970er Jahren
Alle Begriffe des Inhalts: Geburtenziffer, Kinder, Geburten und Sterbefälle
Durchschnittliche Lebenserwartung in NRW verändert sich kaum
Alle Begriffe des Inhalts: Lebensdauer, Lebenserwartung, Sterbetafel, Geburten und Sterbefälle
Durchschnittliche Lebenserwartung in NRW: Frauen werden fast fünf Jahre älter als Männer
Alle Begriffe des Inhalts: Lebenserwartung, Sonstiges (ohne Menüeintrag)
Durchschnittliche Lebenserwartung stagniert in NRW
Alle Begriffe des Inhalts: Lebensdauer, Lebenserwartung, Sterbetafel, Geburten und Sterbefälle
Durchschnittliche Lebenserwartung von Männern und Frauen gleicht sich in NRW zunehmend an
Alle Begriffe des Inhalts: Lebensdauer, Lebenserwartung, Sterbetafel, Geburten und Sterbefälle
Durchschnittliche Zeitverwendung ausübender Personen
Alle Begriffe des Inhalts: Zeitverwendung
Durchschnittliche Zeitverwendung befragter Personen
Alle Begriffe des Inhalts: Zeitverwendung
Durchschnittliches Alter nach dem Familienstand vor der Eheschließung
Alle Begriffe des Inhalts: Eheschließungen, Ehescheidungen, Lebenspartnerschaften
Durchschnittsalter der Lehrkräfte lag in NRW 2015 bei 45,6 Jahren
Alle Begriffe des Inhalts: Lehrkräfte, Schulen
Durchschnittseinkommen der Steuerpflichtigen war 2015 in Meerbusch am höchsten
Alle Begriffe des Inhalts: Einkommen, Einkommensteuer, Einkünfte, Lohnsteuer, Steuern
Durchschnittseinkommen war 2014 in Meerbusch am höchsten
Alle Begriffe des Inhalts: Durchschnittseinkommen, Steuern
Eheschließungen
Alle Begriffe des Inhalts: Eheschließungen, Ehescheidungen, Lebenspartnerschaften
Eheschließungen, Ehescheidungen, Lebenspartnerschaften
Alle Begriffe des Inhalts: Eheschließungen, Ehescheidungen, Lebenspartnerschaften
Ehrensache.NRW
Alle Begriffe des Inhalts:
Eigentums- und Pachtverhältnisse an der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF)
Alle Begriffe des Inhalts: Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe
Ein Fünftel der Kernerwerbstätigen in NRW stand 2018 in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsverhältnis, Beschäftigung, Job, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Ein Fünftel der NRW-Bevölkerung war 2016 im Rentenalter
Alle Begriffe des Inhalts: Rentenalter, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Ein Jahr Beihilfe NRW App: Positive Zwischenbilanz
Alle Begriffe des Inhalts: Beihilfe NRW App, Informationstechnik
Ein Prozent mehr Anbaufläche für Obstbäume in Nordrhein-Westfalen
Alle Begriffe des Inhalts: Anbaufläche, Äpfel, Baumobst, Bodennutzung und Ernte
Ein Viertel mehr Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche als 2014 in NRW wegen Anstieg der unbegleiteten Einreisen aus dem Ausland
Alle Begriffe des Inhalts: Kinder- und Jugendhilfe, Schutzmaßnahmen
Ein- und Auspendlerquote der 10 bevölkerungsreichsten kreisfreien Städte
Alle Begriffe des Inhalts: Pendler
Ein- und Auszahlungen der Gemeinden/Gemeindeverbände insgesamt
Alle Begriffe des Inhalts: Öffentliche Finanzen
Eine Millionen geringfügig Beschäftigte in NRW-Unternehmen
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Jahresdurchschnitt, Unternehmensregister, Unternehmensregister
Einführung eines Online-Buchungssystems für Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder
Alle Begriffe des Inhalts: Entwicklung, FDZ, Forschung, Hochschulen
Eingebürgerte Personen nach dem Land der ehemaligen Staatsangehörigkeit und Geschlecht
Alle Begriffe des Inhalts: Nationalität und Integration
Eingebürgerte Personen nach Geschlecht
Alle Begriffe des Inhalts: Nationalität und Integration
Eingliederungshilfe
Alle Begriffe des Inhalts: Eingliederungshilfe
Einkommen, Einnahmen und Ausgaben
Alle Begriffe des Inhalts: Einkommen, Einnahmen und Ausgaben
Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen
Alle Begriffe des Inhalts: Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen