Inhaltsliste für Schlagwortverwendung
2021 wurde in NRW 33,1 Prozent mehr Freilandgemüse geerntet als 2020
Alle Begriffe des Inhalts: Anbaufläche, Ernte, Freilandgemüse, Gemüseerhebung, Bodennutzung und Ernte
2021 wurden 29 250 Personen in NRW eingebürgert, das waren 18,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Bevölkerung, Einbürgerungen, Nationalität, Nationalität und Integration
2021 wurden in NRW 1,5 Prozent weniger Wohnungen genehmigt als 2020
Alle Begriffe des Inhalts: Baugenehmigung, Bautätigkeit, Neubau, Bautätigkeit
2021 wurden in NRW 13,3 Prozent mehr Kartoffeln geerntet als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Anbau, Ernte, Kartoffeln, Bodennutzung und Ernte
2021 wurden in NRW 17,2 Prozent mehr Strauchbeeren geerntet
Alle Begriffe des Inhalts: Ernte, Freiland, Strauchbeeren, Bodennutzung und Ernte
2021 wurden in NRW 18 760 Tonnen Speisepilze geerntet
Alle Begriffe des Inhalts: Anbaufläche, Ernte, Speisepilze, Bodennutzung und Ernte
2021 wurden in NRW Futtermittel für Nutztiere im Wert von 948 Millionen Euro hergestellt
Alle Begriffe des Inhalts: Absatzwert, Futtermittel, Nutztiere, Nahrungs- und Futtermittelindustrie
2021 wurden in NRW zwei Milliarden Liter Mineralwasser produziert
Alle Begriffe des Inhalts: Mineralwasser, Produktion, Weltwassertag, Nahrungs- und Futtermittelindustrie
22,6 Prozent der Minderjährigen in NRW sind armutsgefährdet – IT.NRW beleuchtet Lebensbereiche der Kinder und Jugendlichen in NRW
Alle Begriffe des Inhalts: Armut, Kindheit, Teens, Bevölkerungsstand
23,5 Schüler je Klasse an allgemeinbildenden Schulen in NRW - Gesamt- und Realschulen haben die höchsten Klassenfrequenzen
Alle Begriffe des Inhalts: Klassenfrequenz, Lehrer, Schüler, Schulen
25 583 Personen erhielten 2018 in NRW Aufstiegs-BAföG-Leistungen
Alle Begriffe des Inhalts: Förderung, Fortbildung, Meister-BAföG, Berufliche Bildung
265 410 Personen erhielten Ende 2019 in NRW Sozialhilfeleistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel des SGB XII
Alle Begriffe des Inhalts: Eingliederungshilfe, Leistungsbezieher, Sozialhilfe, Sozialhilfe
27 064 Personen erhielten 2019 in NRW Aufstiegs-BAföG-Leistungen
Alle Begriffe des Inhalts: Förderung, Fortbildung, Meister-BAföG, Berufliche Bildung
27 Prozent der 25- bis 64-Jährigen in NRW haben einen Hochschul- oder Fachschulabschluss
Alle Begriffe des Inhalts: Bildung, Bildungsindikatoren, Ländervergleich, Schulen
27,2 Prozent der Kinder unter drei Jahren waren in NRW Anfang März 2018 in Kindertagesbetreuung
Alle Begriffe des Inhalts: Betreuungsquoten, Kinder- und Jugendhilfe
27,2 Prozent der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in NRW sind Männer
Alle Begriffe des Inhalts: Lehrkräfte, Schulen
28 Prozent der Bevölkerung in NRW sind 60 Jahre oder älter
Alle Begriffe des Inhalts: Alter, Bevölkerung, Einwohner, Geburten und Sterbefälle
283 293 Personen in NRW erhielten im Jahr 2019 Grundsicherungsleistungen
Alle Begriffe des Inhalts: Grundversorgung, Mindestsicherung, Sozialhilfe, Sozialhilfe
285 550 Personen in NRW erhielten zum Jahresende 2020 Grundsicherungsleistungen
Alle Begriffe des Inhalts: Grundversorgung, Mindestsicherung, Sozialhilfe, Sozialhilfe
29,7 Prozent der Menschen mit ukrainischem Migrationshintergrund in NRW lebten 2021 in Köln, Düsseldorf, Dortmund oder Essen
Alle Begriffe des Inhalts: Bevölkerung, Hochschulen, Migrationshintergrund, Mikrozensus, Schulen, Nationalität und Integration
291 890 Personen in NRW erhielten Ende 2021 Grundsicherungsleistungen
Alle Begriffe des Inhalts: Grundversorgung, Mindestsicherung, Sozialhilfe, Sozialhilfe
3 277 Frauen brachten in NRW im Jahr 2019 Mehrlingskinder zur Welt
Alle Begriffe des Inhalts: Geburten, Mehrlingsgeburten, Zwillinge, Geburten und Sterbefälle
3 432 Tonnen Honig wurden 2021 nach NRW importiert
Alle Begriffe des Inhalts: Bienenhonig, Honig, Import, Außenhandel
3,1 Prozent mehr Betriebe und 4,3 Prozent mehr Beschäftigte im NRW-Ausbaugewerbe 2018 als im Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Ausbaugewerbe, Baugewerbe
3,2 Prozent weniger Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude in NRW genehmigt
Alle Begriffe des Inhalts: Bauamt, Baubranche, Baugenehmigung, Neubau, Bautätigkeit
338 Betriebe in NRW ziehen auf 3 840 Hektar Baumschulgewächse heran
Alle Begriffe des Inhalts: Baumschulen, Bodennutzung und Ernte
346 400 Solo-Selbstständige in NRW
Alle Begriffe des Inhalts: Selbstständige, Unternehmen, Unternehmensgröße, Unternehmensregister
37 Prozent der Internetnutzer in NRW stellen aufgrund von Sicherheitsbedenken keine persönlichen Daten online - Statistiker suchen noch Teilnehmer für aktuelle Befragung
Alle Begriffe des Inhalts: Internetnutzung, IT-Nutzung
38 600 Erwerbstätige pendeln von Deutschland in die Niederlande
Alle Begriffe des Inhalts: Berufspendler, Pendler
39 478 Gefährdungseinschätzungen für Kinder und Jugendliche im Jahr 2017 in NRW
Alle Begriffe des Inhalts: Gefährdungseinschätzung, Kinder- und Jugendhilfe
39,4 Prozent der Schülerinnen und Schüler an den Schulen in NRW hatten 2020/21 eine Zuwanderungsgeschichte
Alle Begriffe des Inhalts: Migration, Schule, Zuwanderung, Schulen
4,2 Prozent mehr Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude in NRW genehmigt
Alle Begriffe des Inhalts: Bauamt, Baubranche, Baugenehmigung, Neubau, Bautätigkeit
4,3 Prozent weniger Milchkuhhaltungen in NRW im Mai 2018
Alle Begriffe des Inhalts: Milchkühe, Viehbestand und tierische Erzeugung
4,3 Prozent weniger Suizide in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2019
Alle Begriffe des Inhalts: Gestorbene, Suizid, Todesursachen, Todesursachen
4,4 Millionen Menschen in NRW nutzten 2020 Smart-Home-Technologien
Alle Begriffe des Inhalts: Informationstechnologie, Internet, Internetaktivität, IT-Nutzung
4,4 Prozent mehr Schafe in NRW
Alle Begriffe des Inhalts: Schäfer, Schafhaltung, Vieh, Viehbestand und tierische Erzeugung
4,4 Prozent weniger Milchkuhhaltungen in NRW im November 2019
Alle Begriffe des Inhalts: Milch, Rinder, Viehhaltung, Viehbestand und tierische Erzeugung
4,6 Prozent weniger Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens im Jahr 2018
Alle Begriffe des Inhalts: Insolvenzverfahren, Insolvenzen
41 Prozent der NRW-Haushalte sind Einpersonenhaushalte
Alle Begriffe des Inhalts: Einpersonenhaushalte, Haushaltsgröße, Private Haushalte, Privathaushalte
42 592 Verurteilte standen Ende 2020 in NRW unter Bewährungsaufsicht
Alle Begriffe des Inhalts: Bewährungshilfe, Jugendstraftäter, Straftäter, Bewährungshilfe
42 700 Arbeitnehmer pendelten 2018 täglich zur Arbeit in die Niederlande
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Pendler, Verkehr, Pendler
43 578r Gefährdungseinschätzungen für Kinder und Jugendliche im Jahr 2018 in NRW
Alle Begriffe des Inhalts: Kinder- und Jugendhilfe, Kinderheim, Kindesentführung, Kindesentziehung, Misshandlung
44 946 Verurteilte standen Ende 2019 in NRW unter Bewährungsaufsicht
Alle Begriffe des Inhalts: Bewährungshilfe, Jugendstraftäter, Straftäter, Bewährungshilfe
44,2 Prozent der NRW-Privathaushalte haben Immobilien- und Grundbesitz
Alle Begriffe des Inhalts: Einkommen, Einnahmen und Ausgaben, Grundbesitz, Immobilienbesitz
448 500 Personen zogen im Jahr 2018 nach NRW
Alle Begriffe des Inhalts: Zuwanderung, Wanderungen
45 357 Verurteilte standen Ende 2018 in NRW unter Bewährungsaufsicht
Alle Begriffe des Inhalts: Bewährungshilfe, Jugenstraftäter, Straftäter, Bewährungshilfe
47 Prozent der Steinkohleimporte NRWs stammten 2021 aus der Russischen Föderation
Alle Begriffe des Inhalts: Außenhandel, Importe, Steinkohle, Außenhandel
48,3 Prozent aller 2021 nach NRW importierten Pferde kamen aus Island
Alle Begriffe des Inhalts: Ausbildung, Landwirtschaft, Pferdehaltung, Außenhandel
48,6 Prozent der NRW-Haushalte besitzen einen Wäschetrockner
Alle Begriffe des Inhalts: Ausstattung, Haushalte, Haushaltsgeräte, Wohnfläche, Ausstattung mit Gebrauchsgütern