Inhaltsliste für Schlagwortverwendung
Wohnsituation privater Haushalte
Alle Begriffe des Inhalts: Wohnsituation privater Haushalte
Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen
Alle Begriffe des Inhalts:
Young Professionals
Alle Begriffe des Inhalts:
Zahl der Absolventen an NRW-Hochschulen war 2018 um 3,0 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Campus, Studenten, Uni, Hochschulen
Zahl der Adipositas-Patienten in NRW-Krankenhäusern in fünf Jahren fast verdoppelt
Alle Begriffe des Inhalts: Adipositas, Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
Zahl der Adipositas-Patienten in NRW-Krankenhäusern um 12,9 Prozent gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Fettleibigkeit, Krankenhaus, Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Übergewicht
Zahl der Adoptionen in NRW im Jahr 2015 um 9,1 Prozent gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Adoptionen, Sonstiges (ohne Menüeintrag)
Zahl der Adoptionen in NRW im Jahr 2016 auf Vorjahresniveau
Alle Begriffe des Inhalts: Adoptionen, Kinder- und Jugendhilfe
Zahl der Adoptionen in NRW im Jahr 2017 um 8,5 Prozent gesunken
Alle Begriffe des Inhalts: Adoptionen, Kinder- und Jugendhilfe
Zahl der Apotheken sinkt in den letzten zehn Jahren um fast ein Fünftel
Alle Begriffe des Inhalts: Apotheken, Gesundheit, Krankheit, Unternehmensregister
Zahl der Auszubildenden in NRW Ende 2015 auf historischem Tiefstand
Alle Begriffe des Inhalts: Ausbildung, Duale Ausbildung, Berufliche Bildung, Ausbildung
Zahl der Azubis in NRW auf neuem Tiefstand – IT.NRW veröffentlicht neue Broschüre zur Berufsbildung in NRW
Alle Begriffe des Inhalts: Auszubildende, Berufliche Bildung
Zahl der BAföG-Empfänger im Jahr 2016 um 5,4 Prozent gesunken
Alle Begriffe des Inhalts: BAföG-Empfänger, Berufliche Bildung
Zahl der BAföG-Empfänger im Jahr 2017 um 5,6 Prozent gesunken
Alle Begriffe des Inhalts: BAföG-Empfänger, Ausbildungsförderung
Zahl der BAföG-Empfänger im Jahr 2018 um 6,9 Prozent gesunken
Alle Begriffe des Inhalts: BAföG-Empfänger, Bundesausbildungsförderung, Förderbetrag, Hochschulen
Zahl der BAföG-Empfänger im Jahr 2019 um 6,4 Prozent gesunken
Alle Begriffe des Inhalts: Ausbildung, BAföG, Leistungen, Hochschulen
Zahl der Baugenehmigungen war 2018 in NRW um 5,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Baugenehmigungen, Bautätigkeit
Zahl der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst in NRW um 1,9 Prozent auf 858 935 gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Beschäftigte, Öffentlicher Dienst, Personal, Öffentlich Beschäftigte
Zahl der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst in NRW um zwei Prozent auf 843 155 gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Beschäftigte, Öffentlicher Dienst, Personal, Öffentlich Beschäftigte
Zahl der Betriebsgründungen in NRW im ersten Halbjahr 2017 um 4,1 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum
Alle Begriffe des Inhalts: Betriebsgründungen, Gewerbeanzeigen
Zahl der Eheschließungen in NRW stieg 2015 um 3,3 Prozent auf 85 045
Alle Begriffe des Inhalts: Eheschließungen, Eheschließungen, Ehescheidungen, Lebenspartnerschaften
Zahl der Eheschließungen in NRW stieg 2016 um 2,4 Prozent auf 87 060
Alle Begriffe des Inhalts: Eheschließungen, Eheschließungen, Ehescheidungen, Lebenspartnerschaften
Zahl der Einkommensmillionäre in NRW 2017 um 7,5 Prozent gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Einkommen, Einkommensteuer, Millionäre, Steuern
Zahl der Einkommensmillionäre in NRW 2018 um 3,1 Prozent gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Einkommen, Einkommensteuer, Millionäre, Steuern
Zahl der Einkommensmillionäre in NRW im Jahr 2015 gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Einkommensmillionäre, Steuern
Zahl der Elektroautos hat sich in NRW innerhalb eines Jahres verdoppelt
Alle Begriffe des Inhalts: Mobilität, PKW, Straßenverkehr, Kraftfahrzeuge (Kfz)
Zahl der Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt war in NRW Ende 2020 um 34,5 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Einkommen, Erwerbstätigkeit, Lebensunterhalt, Sozialhilfe
Zahl der Erwerbstätigen 2020 in fast allen Regionen NRWs gesunken
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Erwerbstätigkeit, Wirtschaftszweige, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2019 in fast allen kreisfreien Städten und Kreisen NRWs gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Jahresdurchschnitt, Produzierendes Gewerbe, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Zahl der Erwerbstätigen in 20 kreisfreien Städten und 26 Kreisen NRWs gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätigenrechnung, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Zahl der Erwerbstätigen in NRW 2021 auf 9,59 Millionen gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Jahresdurchschnitt, Produzierendes Gewerbe, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Zahl der Erwerbstätigen in NRW im Jahr 2015 um 0,7 Prozent gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Zahl der Erwerbstätigen NRW 2020 um 1,0 Prozent gesunken
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Jahresdurchschnitt, Produzierendes Gewerbe, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Zahl der Erwerbstätigen stieg 2019 in NRW um 0,9 Prozent
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Jahresdurchschnitt, Produzierendes Gewerbe, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Zahl der Erwerbstätigen stieg im Jahr 2015 in 29 Kreisen und 15 kreisfreien Städten NRWs
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Zahl der Gäste und Übernachtungen im NRW-Tourismus im Jahr 2020 auf historischem Tief
Alle Begriffe des Inhalts: Gäste, Tourismus, Tourismus, Übernachtungen
Zahl der Geburten in NRW 2018 um 0,7 Prozent gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Geburten, Geburtenzahl, Kinder, Geburten und Sterbefälle
Zahl der Geburten in NRW 2019 um 1,6 Prozent gesunken
Alle Begriffe des Inhalts: Alter der Mütter, Geburten, Sterbefälle, Geburten und Sterbefälle
Zahl der Geburten in NRW 2020 auf Vorjahresniveau - Zahl der Sterbefälle stieg um 3,8 Prozent
Alle Begriffe des Inhalts: Geburten, Sterbefälle, Geburten und Sterbefälle
Zahl der Geburten in NRW auch 2017 auf hohem Niveau
Alle Begriffe des Inhalts: Geburtenzahl, Geburten und Sterbefälle
Zahl der Geburten stieg in NRW 2021 um 3,1 Prozent – Zahl der Sterbefälle um 2,7 Prozent
Alle Begriffe des Inhalts: Bevölkerung, Geburten, Sterbefälle, Geburten und Sterbefälle
Zahl der Geburten waren in NRW im November 2020 auf Vorjahresniveau
Alle Begriffe des Inhalts: Babys, Geburten, Kinder, Geburten und Sterbefälle
Zahl der Gestorbenen lag in NRW im November 2021 auf Vorjahresniveau
Alle Begriffe des Inhalts: Bevölkerung, Gestorbene, Sterbefälle, Geburten und Sterbefälle
Zahl der Gestorbenen lag in NRW im Oktober 2021 auf Vorjahresniveau
Alle Begriffe des Inhalts: Bevölkerung, Gestorbene, Sterbefälle, Geburten und Sterbefälle
Zahl der Gestorbenen war in NRW im August 2021 um zehn Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Bevölkerung, Gestorbene, Sterbefälle, Geburten und Sterbefälle
Zahl der Gestorbenen war in NRW im September 2021 um vier Prozent höher als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Bevölkerung, Gestorbene, Sterbefälle, Geburten und Sterbefälle
Zahl der Gewerbeanmeldungen in NRW im Jahr 2016 um 1,1 Prozent niedriger als 2015
Alle Begriffe des Inhalts: Gewerbeanmeldungen, Gewerbeanzeigen
Zahl der Gewerbeanmeldungen in NRW im Jahr 2017 um zwei Prozent niedriger als 2016
Alle Begriffe des Inhalts: Gewerbeanmeldungen, Gewerbeanzeigen
Zahl der Gewerbeanmeldungen in NRW im Jahr 2018 um 3,7 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Gewerbeanmeldungen, Gewerbeanzeigen
Zahl der Gewerbeanmeldungen in NRW im Jahr 2019 um 1,2 Prozent gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Betriebe, Betriebsgründungen, Gewerbeamt, Gewerbeanzeigen