Inhaltsliste für Schlagwortverwendung
2018 stieg die Bilanzsumme der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in NRW um 5,2 Milliarden Euro an
Alle Begriffe des Inhalts: Bilanzsumme, Öffentliche Finanzen, Öffentliche Fonds, Unternehmen
2019 gaben die NRW-Hochschulen 7,3 Milliarden Euro für Lehre und Forschung aus
Alle Begriffe des Inhalts: Forschung, Hochschulen, Lehre, Öffentliche Finanzen
2020 gaben die NRW-Hochschulen 7,7 Milliarden Euro für Lehre und Forschung aus
Alle Begriffe des Inhalts: Finanzen, Forschung, Hochschulen, Lehre, Öffentliche Finanzen
Bilanzsumme der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in NRW im Jahr 2017 um 4,6 Milliarden Euro gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Bilanzsumme, Fonds, Öffentliche Finanzen, Öffentliche Finanzen
Die Bilanzsumme öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in NRW war 2019 um 6,1 Milliarden Euro höher als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Bilanzsumme, Öffentliche Finanzen, Öffentliche Fonds, Unternehmen
Ein- und Auszahlungen der Gemeinden/Gemeindeverbände insgesamt
Alle Begriffe des Inhalts: Öffentliche Finanzen
Erläuterung Öffentliche Finanzen
Alle Begriffe des Inhalts: Öffentliche Finanzen
Glossar Öffentliche Finanzen
Alle Begriffe des Inhalts: Öffentliche Finanzen
Grund- und Gewerbesteuerhebesätze aller Kommunen Deutschlands jetzt online für das Jahr 2020 verfügbar
Alle Begriffe des Inhalts: Gewerbesteuer, Grundsteuer, Öffentliche Finanzen, Realsteuern
Hochschulfinanzen
Alle Begriffe des Inhalts: Öffentliche Finanzen, Hochschulen
Integrierte kommunale Schulden beim nicht öffentlichen Bereich
Alle Begriffe des Inhalts: Öffentliche Finanzen
Kommunen in NRW mit 81,5 Milliarden Euro verschuldet
Alle Begriffe des Inhalts: Kommunalverschuldung, Öffentliche Finanzen
Monheim am Rhein und Leverkusen mit geringsten Gewerbesteuerhebesätzen in NRW
Alle Begriffe des Inhalts: Gewerbesteuer, Grundsteuer, Öffentliche Finanzen, Realsteuern
NRW-Kommunen erzielten 2016 einen Einnahmeüberschuss von 860r Millionen Euro
Alle Begriffe des Inhalts: Finanzrechnungsstatistik, Öffentliche Finanzen
NRW-Kommunen verringerten 2018 ihre Schulden um 708 Millionen Euro
Alle Begriffe des Inhalts: Öffentliche Finanzen, Schulden, Verschuldung
NRW-Kommunen verringerten 2019 ihre Schulden um 1,4r Prozent
Alle Begriffe des Inhalts: Kommunalfinanzen, Öffentliche Finanzen, Schulden, Verbindlichkeiten
NRW-Kommunen waren Ende 2015 mit 62r Milliarden Euro verschuldet
Alle Begriffe des Inhalts: Öffentliche Finanzen, Verschuldung
NRW-Kommunen waren Ende 2016 mit 63,2r Milliarden Euro verschuldet
Alle Begriffe des Inhalts: Kommunalverschuldung, Öffentliche Finanzen
NRW: Gemeinden und Gemeindeverbände in NRW mit 82 Milliarden Euro verschuldet
Alle Begriffe des Inhalts: Kommunalverschuldung, Öffentliche Finanzen
NRW: Ist-Aufkommen aus Grund- und Gewerbesteuern im Jahr 2019 um 0,7 Prozent gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Gewerbesteuer, Grundsteuer, Öffentliche Finanzen, Realsteuern
Öffentliche Finanzen
Alle Begriffe des Inhalts: Öffentliche Finanzen
Pro-Kopf-Verschuldung der NRW-Kommunen im Jahr 2020 nahezu unverändert bei 3 353 Euro
Alle Begriffe des Inhalts: Kommunalfinanzen, Öffentliche Finanzen, Schulden, Verbindlichkeiten
Schulden der NRW-Kommunen waren Ende 2017 mit 61,7 Milliarden Euro um 2,4r Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Kommunalverschuldung, Öffentliche Finanzen
Verschuldung der Gemeinden und Gemeindeverbände (Kernhaushalte)
Alle Begriffe des Inhalts: Öffentliche Finanzen