Inhaltsliste für Schlagwortverwendung
2014 arbeitete jede(r) Erwerbstätige in NRW im Schnitt 1 331 Stunden
Alle Begriffe des Inhalts: Pro-Kopf-Arbeitsleistung, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
2015 beschäftigten die NRW-Krankenhäuser 39 921 Ärztinnen und Ärzte
Alle Begriffe des Inhalts: Ärztinnen und Ärzte, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
2015 waren 8,6 Prozent der 65- bis 74-Jährigen in NRW erwerbstätig
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
2016 stieg die Zahl der Erwerbstätigen in NRW um 0,8 Prozent
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätigenzahl, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
2017 stieg die Zahl der Erwerbstätigen in NRW um 1,3 Prozent
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätigenzahl, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
2018 stieg die Zahl der Erwerbstätigen in NRW um 1,3 Prozent
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätigenzahl, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Arbeitsleistung je Erwerbstätigen lag 2015 in NRW bei 1 334 Stunden
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsleistung, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Arbeitsleistung je Erwerbstätigen lag 2016 in NRW bei 1 324 Stunden
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsleistung, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Arbeitsleistung je Erwerbstätigen lag 2017 in NRW bei 1 327 Stunden
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsleistung, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Arbeitsleistung je Erwerbstätigen lag 2018 in NRW bei 1 358 Stunden
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsleistung, Erwerbstätigkeit, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Arbeitsleistung je Erwerbstätigen lag 2019 in NRW bei 1 354 Stunden
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsleistung, Erwerbstätigkeit, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Arbeitsproduktivität ist in den nordrhein-westfälischen Grenzregionen geringer als in den niederländischen
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsproduktivität, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Beschäftigtenzahl im NRW-Gesundheitswesen um 2,4 Prozent gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Beschäftigtenzahl, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Die Niederlande und Nordrhein-Westfalen in der EU: Zusammen sind sie stark
Alle Begriffe des Inhalts: Bruttoinlandsprodukt, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Ein Fünftel der Kernerwerbstätigen in NRW stand 2018 in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsverhältnis, Beschäftigung, Job, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Ein Fünftel der NRW-Bevölkerung war 2016 im Rentenalter
Alle Begriffe des Inhalts: Rentenalter, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Erläuterung Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Erwerbstätige im Alter von 15 und mehr Jahren nach Stellung im Beruf (Mikrozensus)
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Erwerbstätige im Alter von 15 und mehr Jahren nach Wirtschaftsbereichen (Mikrozensus)
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Erwerbstätige in NRW arbeiteten im Jahr 2017 rund 12,4 Milliarden Stunden
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Erwerbstätige in Privathaushalten nach Altersgruppen, Geschlecht und Migrationshintergrund (Mikrozensus)
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Erwerbstätigenquote von Frauen türkischer Herkunft niedriger als die anderer Frauen
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbsbeteiligung, Türkei, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Erwerbstätigenrechnung der Länder
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Glossar Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Grenzregionen D - NL: Teilzeitarbeit auf niederländischer Seite weiter verbreitet als auf deutscher Seite
Alle Begriffe des Inhalts: Grenzregionen, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
In NRW leisteten die Erwerbstätigen im vergangenen Jahr 1,8 Prozent mehr Arbeitsstunden als 2020
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsleistung, Arbeitsvolumen, Arbeitszeit, Erwerbstätige, Erwerbstätigkeit, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
In NRW wurden im vergangenen Jahr 4,2 Prozent weniger Arbeitsstunden geleistet als 2019
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsleistung, Arbeitszeit, Erwerbstätigkeit, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Jede(r) vierte abhängig Beschäftigte in NRW stand 2017 in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis
Alle Begriffe des Inhalts: Beschäftigungsverhältnisse, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Jeder vierte Erwerbstätige in NRW arbeitete im Jahr 2019 regelmäßig am Wochenende
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Sonderarbeitszeiten, Wochenendarbeit, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Nahezu die Hälfte aller Erwerbstätigen in NRW war 2020 in den drei größten Wirtschaftszweigen tätig
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Erwerbstätigkeit, Wirtschaftszweige, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Nahezu ein Drittel aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in NRW war 2021 in Teilzeit beschäftigt
Alle Begriffe des Inhalts: Beschäftigte, Erwerbstätigkeit, Teilzeit, Vollzeit, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Nahezu jeder vierte Erwerbstätige in NRW arbeitet in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis
Alle Begriffe des Inhalts: Kernerwerbstätige, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
NRW-Hochschulen beschäftigten Ende 2015 etwa drei Prozent mehr Personal als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Hochschulpersonal, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen, Hochschulen
NRW: Anteil der Erwerbstätigen mit Migrationshintergrund war 2019 im Gastgewerbe am höchsten
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Gastronomie, Migrationshintergrund, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
NRW: Arbeitsleistung je Erwerbstätigen war 2016 um 0,4 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsleistung, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
NRW: Beschäftigtenzahl im Gesundheitswesen um 1,8 Prozent gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Beschäftigtenzahl, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
NRW: Erwerbstätige arbeiteten 2020 durchschnittlich 1 305 Stunden
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsleistung, Arbeitsvolumen, Erwerbstätigkeit, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
NRW: Erwerbstätige arbeiteten im Jahr 2018 rund 12,7 Milliarden Stunden
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsleistung, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
NRW: Jede dritte erwerbstätige Frau im Alter von 15 bis 64 Jahren stand 2019 in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsverhältnis, Beschäftigte, Selbstständige, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
NRW: Mehr als 70 Prozent der Erwerbstätigen pendelten 2016 mit dem Pkw zur Arbeit
Alle Begriffe des Inhalts: Berufspendler, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
NRW: Pro-Kopf-Arbeitsleistung ist 2015 in allen Wirtschaftsbereichen gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Pro-Kopf-Arbeitsleistung, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Rund vier Millionen abhängig Erwerbstätige in NRW von Wochenend-, Abend- oder Nachtarbeit betroffen
Alle Begriffe des Inhalts: Sonderarbeitszeiten, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Selbstständigenquote in NRW halb so hoch wie in den Niederlanden
Alle Begriffe des Inhalts: Freiberuflich, Grenzregion, Selbstständig, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Teilzeitquote in NRW niedriger als in den Niederlanden - Open-Data-Portal für grenzüberschreitende Arbeitsmarktdaten online
Alle Begriffe des Inhalts: Arbeitsverhältnis, Beschäftigung, Job, Open-Data, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Zahl der Erwerbstätigen 2020 in fast allen Regionen NRWs gesunken
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Erwerbstätigkeit, Wirtschaftszweige, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2019 in fast allen kreisfreien Städten und Kreisen NRWs gestiegen
Alle Begriffe des Inhalts: Erwerbstätige, Jahresdurchschnitt, Produzierendes Gewerbe, Erwerbstätige und Arbeitsvolumen