Think-Tank
Think-Tank zur Verbesserung des digital gestützten Pandemiemanagements
Um das digital gestützte Pandemiemanagement unter Berücksichtigung der Erfahrungen zu verbessern und nachhaltig zu gestalten, ist durch den CIO und den Landesbetrieb für Information und Technik (IT.NRW) die Initiative zur Gründung eines Think-Tanks ausgegangen.
Ziel dieser interdisziplinären Arbeitsgruppe ist es, bewährte Prozesse und Werkzeuge im digitalen Pandemiemanagement zu hinterfragen, neueste Erkenntnisse einzubringen und Konzepte zur Anpassung zu erarbeiten. Im Think-Tank werden insbesondere die digitalen Werkzeuge auf ihre Anwendbarkeit, Verfügbarkeit und Wirkungen überprüft. Daraus resultierend sollen Maßnahmen für Politik, Verwaltung und Gesellschaft vorgeschlagen werden.
Das Team des Think-Tank ist interdisziplinär breit aufgestellt. Die Teilnehmenden sind Expertinnen und Experten der Landesebene, der Kommunalverwaltungen, aus Wissenschaft und Forschung (Epidemiologie, Künstliche Intelligenz und Bewegungsforschung) sowie IT-Spezialistinnen und -Spezialisten, u. a. aus den Bereichen der öffentlichen Gesundheit.