Umsätze im NRW-Gastgewerbe im August 2016 um 2,6 Prozent gesunken
Im August 2016 waren die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe real - also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung - um 2,6 Prozent geringer als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Düsseldorf (IT.NRW). Im August 2016 waren die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe real - also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung - um 2,6 Prozent geringer als im entsprechenden Vorjahresmonat. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, sanken die Umsätze nominal um 0,4 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe war um 2,4 Prozent niedriger als im August 2015.
Veränderung von Umsatz und Beschäftigung im NRW-Gastgewerbe im August 2016 | |||
---|---|---|---|
Gewerbezweig | Umsatz | Beschäftigte | |
nominal | real (in Preisen von 2010) |
||
Zu- (+) bzw. Abnahme (−) gegenüber August 2015 in Prozent |
|||
Beherbergung | −1,4 | −3,7 | −0,6 |
darunter | |||
Hotels, Gasthöfe, Pensionen | −2,2 | −4,4 | −0,7 |
Gastronomie | −0,1 | −2,3 | −2,8 |
davon | |||
Restaurants, Gaststätten, (Eis-)Cafés, Imbissstuben u. Ä. |
−0,6 | −3,1 | −3,0 |
Caterer und Erbringung sonstiger Verpflegungsdienstleistungen |
+0,9 | −0,6 | −5,1 |
Ausschank von Getränken | +1,4 | −0,2 | +1,6 |
Gastgewerbe insgesamt | −0,4 | −2,6 | −2,4 |
Für die ersten acht Monate des Jahres 2016 ermittelten die Statistiker für das nordrhein-westfälische Gastgewerbe ein reales Umsatzplus von 1,0 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum; nominal stiegen die Umsätze um 3,1 Prozent.
In der monatlichen Stichprobenerhebung werden nur Unternehmen des Gastgewerbes mit einem jährlichen Mindestumsatz von 150 000 Euro befragt. (IT.NRW)
(274 / 16) Düsseldorf, den 13. Oktober 2016