
Weniger als ein Drittel der Lehrkräfte an den NRW-Schulen waren im Schuljahr 2020/21 Männer
Düsseldorf (IT.NRW). 29,3 Prozent der 195 515 hauptamtlichen und hauptberuflichen Lehrkräfte an den Schulen in Nordrhein-Westfalen waren im Schuljahr 2020/21 männlich. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Internationalen Männertages (19. November 2021) mitteilt, lag der Anteil der männlichen Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen bei 26,8 Prozent. An beruflichen Schulen waren 45,4 Prozent der Lehrkräfte männlich.

Hauptamtliche und hauptberufliche Lehrkräfte in NRW im Schuljahr 2020/21 | ||
---|---|---|
Schulform | Männeranteil | Frauenanteil |
Grundschule | 9,9 % | 90,1 % |
Gemeinschaftsschule | 15,4 % | 84,6 % |
Förderschule Grund-/Hauptschule | 22,7 % | 77,3 % |
PRIMUS-Schule | 23,5 % | 76,5 % |
Förderschule Realschule/Gymnasium | 25,4 % | 74,6 % |
Volksschule | 26,2 % | 73,8 % |
Allgemeinbildende Schulen | 26,8 % | 73,2 % |
Schulformen insgesamt | 29,3 % | 70,7 % |
Freie Waldorfschule | 30,9 % | 69,1 % |
Realschule | 31,0 % | 69,0 % |
Sekundarschule | 32,0 % | 68,0 % |
Hauptschule | 32,3 % | 67,7 % |
Gesamtschule | 35,4 % | 64,6 % |
Gymnasium | 39,1 % | 60,9 % |
Weiterbildungskolleg | 43,9 % | 56,1 % |
Berufliche Schulen | 45,4 % | 54,6 % |
Berufskolleg | 45,4 % | 54,6 % |
Förderschule Berufskolleg | 45,7 % | 54,3 % |
An den nordrhein-westfälischen Grundschulen war der Männeranteil mit 9,9 Prozent im Schuljahr 2020/21 am niedrigsten. Den höchsten Männeranteil gab es mit 45,7 Prozent an den Förderschulen Berufskolleg.

Hauptamtliche und hauptberufliche Lehrkräfte in NRW im Schuljahr 2020/21 | |||
---|---|---|---|
Altersgruppe | Frauen | Männer | insgesamt |
Anteile an der Altersgruppe | |||
unter 30 | 7,6 % | 4,5 % | 6,7 % |
30 bis 34 | 15,9 % | 13,5 % | 15,2 % |
35 bis 39 | 16,5 % | 16,5 % | 16,5 % |
40 bis 44 | 13,3 % | 13,0 % | 13,2 % |
45 bis 49 | 14,0 % | 13,1 % | 13,7 % |
50 bis 54 | 12,2 % | 14,4 % | 12,8 % |
55 bis 59 | 10,2 % | 11,2 % | 10,5 % |
60 oder älter | 10,4 % | 13,9 % | 11,4 % |
Das Durchschnittsalter aller Lehrkräfte lag bei 44,5 Jahre; Lehrerinnen waren dabei mit durchschnittlich 44,0 Jahren jünger als ihre männlichen Kollegen (45,8 Jahre). 10,4 Prozent aller weiblichen und 13,9 Prozent aller männlichen Lehrkräfte waren 60 Jahre oder älter. 7,6 Prozent der weiblichen Lehrkräfte und 4,5 Prozent der männlichen Lehrkräfte waren jünger als 30 Jahre. (IT.NRW)
(443 / 21) Düsseldorf, den 17. November 2021
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: