Aufgrund eines Cyberangriffs bei einem kommunalen IT-Dienstleister in Südwestfalen liegen für mehrere Gemeinden im Oktober, November und Dezember 2023 keine bzw. unvollständige Meldungen vor. Dies hat auch Auswirkungen auf Ergebnisse der amtlichen Statistik. Auch in späteren Berichtszeiträumen sind aufgrund von Verzögerungen und Nachmeldungen Über- oder Untererfassungen möglich.
Kennzeichnung der betroffenen Ergebnisse:
Fehlende Werte werden mit einem Punkt (.) als unbekannt oder Strich (/) als zu unsicher zum Ausweisen gekennzeichnet, unsichere Werte in einer Klammer () dargestellt. Geschätzte Werte werden mit einem (s) gekennzeichnet.
Betroffene Statistiken und Besonderheiten
Fortschreibung des Bevölkerungsstandes
Wanderungsstatistik
Kreis Euskirchen | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05366016 | Euskirchen |
05366036 | Schleiden |
Rheinisch-Bergischer Kreis | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05378004 | Bergisch Gladbach |
05378008 | Burscheid |
05378012 | Kürten |
05378016 | Leichlingen (Rheinland) |
05378020 | Odenthal |
05378024 | Overath |
05378028 | Rösrath |
05378032 | Wermelskirchen |
Ennepe-Ruhr-Kreis | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05954004 | Breckerfeld |
05954028 | Sprockhövel |
Hochsauerlandkreis | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05958004 | Arnsberg |
05958008 | Bestwig |
05958012 | Brilon |
05958016 | Eslohe (Sauerland) |
05958020 | Hallenberg |
05958024 | Marsberg |
05958028 | Medebach |
05958032 | Meschede |
05958036 | Olsberg |
05958040 | Schmallenberg |
05958044 | Sundern (Sauerland) |
05958048 | Winterberg |
Märkischer Kreis | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05962004 | Altena |
05962008 | Balve |
05962012 | Halver |
05962016 | Hemer |
05962020 | Herscheid |
05962024 | Iserlohn |
05962028 | Kierspe |
05962032 | Lüdenscheid |
05962036 | Meinerzhagen |
05962040 | Menden (Sauerland) |
05962044 | Nachrodt-Wiblingwerde |
05962048 | Neuenrade |
05962052 | Plettenberg |
05962056 | Schalksmühle |
05962060 | Werdohl |
Kreis Olpe | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05966004 | Attendorn |
05966008 | Drolshagen |
05966012 | Finnentrop |
05966016 | Kirchhundem |
05966020 | Lennestadt |
05966024 | Olpe |
05966028 | Wenden |
Kreis Siegen-Wittgenstein | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05970004 | Bad Berleburg |
05970008 | Burbach |
05970012 | Erndtebrück |
05970016 | Freudenberg |
05970020 | Hilchenbach |
05970024 | Kreuztal |
05970028 | Bad Laasphe |
05970032 | Netphen |
05970036 | Neunkirchen |
05970040 | Siegen |
05970044 | Wilnsdorf |
Kreis Soest | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05974004 | Anröchte |
05974008 | Bad Sassendorf |
05974012 | Ense |
05974016 | Erwitte |
05974020 | Geseke |
05974024 | Lippetal |
05974028 | Lippstadt |
05974032 | Möhnesee |
05974036 | Rüthen |
05974040 | Soest |
05974044 | Warstein |
05974048 | Welver |
05974052 | Werl |
05974056 | Wickede (Ruhr) |
Kreis Unna | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05978012 | Fröndenberg/Ruhr |
05978016 | Holzwickede |
05978028 | Schwerte |
Statistik der Eheschließungen
- Für die Kreise mit betroffenen Standesämtern kann es bei den vorläufigen Daten der Berichtsmonate Oktober, November und Dezember 2023 zu Über- oder Untererfassungen kommen. Aktuell ist aber davon auszugehen, dass bis zur Veröffentlichung der Jahresergebnisse alle noch fehlenden Fälle nachgemeldet werden und die endgültigen Daten für das Berichtsjahr 2023 keine Verzerrungen beinhalten.
Statistik der Geburten
- Die gemeldeten Fälle werden nach dem Wohnortprinzip (Wohnort der Mutter) ausgewiesen. Daher kann es auch für Gemeinden, die nicht direkt vom Cyberangriff betroffen sind, zu Über- oder Untererfassungen der vorläufigen Daten für die Berichtsmonate Oktober, November und Dezember 2023 kommen. Aktuell ist aber davon auszugehen, dass bis zur Veröffentlichung der Jahresergebnisse alle noch fehlenden Fälle nachgemeldet werden und die endgültigen Daten für das Berichtsjahr 2023 keine Verzerrungen beinhalten.
Statistik der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Untererfassung zum 30.09.2023 um ca. 335 Personen aufgrund fehlender Daten aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe zu den Empfängerinnen und Empfängern von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Einrichtungen.
- Untererfassung zum 31.12.2023 um ca. 230 Personen und zum 31.03.2024 um ca. 270 Personen aufgrund fehlender Daten aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein zu den Empfängerinnen und Empfängern von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Einrichtungen.
Statistik der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5.-9. Kapitel SGB XII
- Untererfassung für das Berichtsjahr 2023 aufgrund fehlender Daten aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein zu den Empfängerinnen und Empfängern von Leistungen nach dem 5.-9. Kapitel SGB XII.
Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII
- Untererfassung für das Berichtsjahr 2023 aufgrund fehlender Daten aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein für die Monate Oktober 2023 bis Dezember 2023 zu den Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII.
Statistik der Hilfe zum Lebensunterhalt
- Untererfassung zum 31.12.2023 um ca. 250 Personen aufgrund fehlender Daten aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein zu den Empfängerinnen und Empfängern von Hilfe zum Lebensunterhalt in Einrichtungen.
Statistik der Sterbefälle
- Die gemeldeten Fälle werden nach dem Wohnortprinzip (Wohnort der verstorbenen Person) ausgewiesen. Daher kann es auch für Gemeinden, die nicht direkt vom Cyberangriff betroffen sind, zu Über- oder Untererfassungen der vorläufigen Daten für die Berichtsmonate Oktober, November und Dezember 2023 kommen. Aktuell ist aber davon auszugehen, dass bis zur Veröffentlichung der Jahresergebnisse alle noch fehlenden Fälle nachgemeldet werden und die endgültigen Daten für das Berichtsjahr 2023 keine Verzerrungen beinhalten.
Gewerbeanzeigenstatistik
Statistik der vierteljährlichen Kassenergebnisse
- Für 15 Gemeinden und Kreisverwaltungen lagen für das vierte Quartal 2023 aufgrund des Cyberangriffs keine Meldungen vor. Die Werte der betroffenen Gemeinden und Kreisverwaltungen (Übersicht s. nachfolgende Tabelle) wurden mit der in dieser Statistik üblichen Schätzmethode je nach Merkmal entweder mit dem Vorjahresquartal oder mit dem Vorquartal geschätzt und entsprechend gekennzeichnet.
(16 weitere Kommunen waren ebenfalls von dem Cyberangriff betroffen, haben aber inzwischen ihre Daten nachgeliefert. Diese wurden in die Ergebnisse eingearbeitet. Die betroffenen Kommunen sind in der nachfolgenden Übersicht kenntlich gemacht und kursiv dargestellt.)
Kreis Euskirchen | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05366016 | Euskirchen (Daten nachgeliefert) |
Rheinisch-Bergischer Kreis | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05378004 | Bergisch Gladbach (Daten nachgeliefert) |
05378016 | Leichlingen (Rheinland) |
05378024 | Overath (Daten nachgeliefert) |
05378028 | Rösrath |
05378032 | Wermelskirchen |
Hochsauerlandkreis | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05958028 | Medebach (Daten nachgeliefert) |
05958044 | Sundern (Sauerland) (Daten nachgeliefert) |
Märkischer Kreis | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05962001 | Märkischer Kreis (Daten nachgeliefert) |
05962004 | Altena (Daten nachgeliefert) |
05962024 | Iserlohn |
05962040 | Menden (Sauerland) |
05962052 | Plettenberg |
Kreis Olpe | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05966008 | Drolshagen (Daten nachgeliefert) |
05966012 | Finnentrop |
05966016 | Kirchhundem (Daten nachgeliefert) |
05966024 | Olpe |
Kreis Siegen-Wittgenstein | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05970001 | Siegen-Wittgenstein, Kreis (Daten nachgeliefert) |
05970004 | Bad Berleburg (Daten nachgeliefert) |
05970012 | Erndtebrück (Daten nachgeliefert) |
05970020 | Hilchenbach |
05970028 | Bad Laasphe |
05970040 | Siegen |
05970044 | Wilnsdorf |
Kreis Soest | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05974001 | Soest, Kreisverwaltung |
05974012 | Ense |
05974024 | Lippetal (Daten nachgeliefert) |
05974028 | Lippstadt (Daten nachgeliefert) |
05974032 | Möhnesee (Daten nachgeliefert) |
05974040 | Soest (Daten nachgeliefert) |
Kreis Unna | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05978028 | Schwerte |
- Für sieben Gemeinden lagen für das erste Quartal 2024 aufgrund des Cyberangriffs keine Meldungen vor. Die Werte der betroffenen Gemeinden (Übersicht siehe nachfolgende Tabelle) wurden mit der in dieser Statistik üblichen Schätzmethode je nach Merkmal entweder mit dem Vorjahresquartal oder mit dem Vorquartal geschätzt und entsprechend gekennzeichnet. Weitere zwei Gemeinden haben Daten mit eingeschränkter Qualität geliefert; die daraus resultierenden unsicheren Ergebnisse wurden in einer Klammer ( ) dargestellt.
Rheinisch-Bergischer Kreis | ||
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde | Hinweis |
05378016 | Leichlingen (Rheinland) | Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch relativ unsicher ist. |
Märkischer Kreis | ||
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde | Hinweis |
05962052 | Plettenberg | geschätzt |
Kreis Olpe | ||
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde | Hinweis |
05966008 | Drolshagen | geschätzt |
05966012 | Finnentrop | geschätzt |
05966016 | Kirchhundem | geschätzt |
05966024 | Olpe | geschätzt |
Kreis Siegen-Wittgenstein | ||
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde | Hinweis |
05970044 | Wilnsdorf | geschätzt |
Kreis Soest | ||
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde | Hinweis |
05974012 | Ense | Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch relativ unsicher ist. |
05974024 | Lippetal | geschätzt |
Schuldenstatistik
- In der Schuldenstatistik des Jahres 2023 lagen für die folgenden Kommunen bzw. deren Eigenbetriebe oder Anstalten öffentlichen Rechts keine Meldungen vor. Hier wurden die Werte aus der vierteljährlichen Schuldenstatistik oder die Vorjahreswerte imputiert.
Kreis Euskirchen | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05366016 | Euskirchen |
Rheinisch-Bergischer Kreis | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05378016 | Leichlingen (Rheinland) |
05378024 | Overath |
Märkischer Kreis | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05962001 | Kreisverwaltung Märkischer Kreis |
05962008 | Balve |
Kreis Olpe | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05966016 | Kirchhundem |
Kreis Siegen-Wittgenstein | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05970028 | Bad Laasphe |
05970044 | Wilnsdorf |
Kreis Soest | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel | Gemeinde |
05974040 | Soest |
Statistik der Gefährdungseinschätzungen (nach § 8a Absatz 1 SGB VIII)
- Das Kreisjugendamt Siegen-Wittgenstein konnte für den Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2023 keine Daten melden. Hier wurde ein . angegeben. Ein Vergleich mit den Vorjahresergebnissen ist nicht möglich.
Für die Jugendämter Siegen und Schwerte konnten für den Zeitraum Januar bis Dezember 2023 nur wenige Meldungen berücksichtigt werden.
Diese Daten sind in ( ) ausgewiesen. Die Daten der zugehörigen Kreise und Regierungsbezirke sowie der NRW-Wert sind ebenfalls betroffen und mit ( ) versehen. Ein Vergleich mit den Vorjahresergebnissen ist daher nur sehr eingeschränkt möglich.
Statistik der vorläufigen Schutzmaßnahmen
- Das Kreisjugendamt Siegen-Wittgenstein konnte für den Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2023 keine Daten melden. Hier wurde ein . angegeben. Ein Vergleich mit den Vorjahresergebnissen ist nicht möglich.
Für das Kreisjugendamt Olpe konnten für den Zeitraum Januar bis Dezember 2023 nur wenige Meldungen berücksichtigt werden. Diese Daten sind in ( ) ausgewiesen. Die Daten der zugehörigen Kreise und Regierungsbezirke sowie der NRW-Wert sind ebenfalls betroffen und mit ( ) versehen.
Ein Vergleich mit den Vorjahresergebnissen ist daher nur sehr eingeschränkt möglich.
Statistik der Adoptionen
- Das Kreisjugendamt Siegen-Wittgenstein konnte für den Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2023 keine Daten melden. Der Kreis Siegen-Wittgenstein wurde entsprechend mit () ausgewiesen. Ein Vergleich mit den Vorjahresergebnissen ist nicht möglich.
Statistik der Pflegeerlaubnis etc.
- Das Jugendamt in Rösrath sowie die Kreisjugendämter Siegen-Wittgenstein und Olpe konnten für den Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2023 keine Daten melden. Ein Vergleich mit den Vorjahresergebnissen ist nicht möglich. Für das Jugendamt der Stadt Schwerte konnten für den Zeitraum Januar bis Dezember 2023 nur wenige Meldungen berücksichtigt werden. Beim Kreis Olpe wurde ein . angegeben. Die Daten der Kreise der aufgeführten Jugendämter und entsprechend der Regierungsbezirke sowie der NRW-Wert sind ebenfalls betroffen und mit ( ) versehen. Ein Vergleich mit den Vorjahresergebnissen ist daher nur sehr eingeschränkt möglich.
Statistik der Kinder und tätigen Personen in öffentlich geförderter Kindertagespflege
- Das Kreisjugendamt Siegen-Wittgenstein konnte für das Berichtsjahr 2024 keine Daten melden. Hier wurde ein . angegeben. Ein Vergleich mit den Vorjahresergebnissen ist nicht möglich.
Statistik über Personen in Großtagespflegestellen und die dort betreuten Kinder
- Das Kreisjugendamt Siegen-Wittgenstein konnte für das Berichtsjahr 2024 keine Daten melden. Hier wurde ein . angegeben. Ein Vergleich mit den Vorjahresergebnissen ist nicht möglich.
Statistik der erzieherischen Hilfe, der Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte und der Hilfe für junge Volljährige
- Das Kreisjugendamt Siegen-Wittgenstein konnte für das Berichtsjahr 2023 keine Daten melden. Hier wurde ein . angegeben. Der Kreis Siegen-Wittgenstein wurde entsprechend mit / ausgewiesen. Ein Vergleich mit den Vorjahresergebnissen ist nicht möglich.
Für die Jugendämter Siegen und Olpe konnten für den Zeitraum Januar bis Dezember 2023 nur wenige Meldungen berücksichtigt werden. Diese Daten sind in ( ) ausgewiesen.
Die Daten der zugehörigen Kreise und Regierungsbezirke sowie der NRW-Wert sind ebenfalls betroffen und mit ( ) versehen. Ein Vergleich mit den Vorjahresergebnissen ist daher nur eingeschränkt möglich.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: