
NRW: 21 Prozent der aus dem Ausland kontrollierten Unternehmen hatten ihre Konzernzentralen im Jahr 2019 in den Niederlanden
Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2019 gab es in Nordrhein-Westfalen rund 6 100 aus dem Ausland kontrollierte Unternehmen mit rund 954 000 tätigen Arbeitnehmer/-innen und einem Jahresumsatz von 346,4 Milliarden Euro. Zwei Drittel (65,5 Prozent) dieser Unternehmen hatten ihre Konzernzentrale in einem EU-Mitgliedsstaat. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Europatags am 9. Mai 2022 mitteilt, waren mit 1 300 Tochterfirmen die meisten Konzernzentralen der auslandskontrollierten Firmen in NRW in den Niederlanden ansässig (20,9 Prozent aller aus dem Ausland kontrollierten Unternehmen). Auf den Plätzen zwei und drei folgten hier aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union das Vereinigte Königreich (772 Unternehmen) und Luxemburg (308).

Auslandskontrollierte Unternehmen in NRW 2019 aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union*) |
|
---|---|
Mitgliedstaaten der Europäischen Union*) | Unternehmen |
Polen | 112 |
Spanien | 127 |
Belgien | 159 |
Schweden | 194 |
Italien | 208 |
Frankreich | 275 |
Österreich | 281 |
Luxemburg | 308 |
Vereinigtes Königreich | 772 |
Niederlande | 1 273 |
*) Stand: 31.12.2019; Datenquelle: Statistisches Bundesamt „Inward Foreign AffiliaTes Statistics” (Inward-FATS) |
Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, wiesen Unternehmen mit Stammsitz im Vereinigten Königreich im Jahr 2019 von allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union die höchsten Beschäftigten- und Umsatzzahlen auf: NRW-Unternehmen mit Konzernzentralen in Großbritannien beschäftigten 99 000 tätige Personen und erwirtschafteten Umsätze in Höhe von 34,4 Milliarden Euro. Es folgten französische Unternehmen mit 94 000 tätigen Personen und 32,2 Milliarden Euro Umsatz und niederländische Unternehmen mit 79 000 Beschäftigten und 25,4 Milliarden Euro Umsatz.
Die vorliegende Auswertung für Nordrhein-Westfalen wurde auf Basis der Statistik der auslandskontrollierten Unternehmen des Statistischen Bundesamtes erstellt. Auslandskontrollierte Unternehmen in Deutschland werden durch eine eigens dafür geschaffene Statistik abgebildet: Diese als „Inward Foreign AffiliaTes Statistics” bezeichnete Statistik wird auf Grundlage einer Verordnung der Europäischen Union über die Struktur und Tätigkeit von Auslandsunternehmen durchgeführt. (IT.NRW)
(181 / 21) Düsseldorf, den 6. Mai 2022
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: