
Nachfrage in der NRW-Industrie im Mai 2022 um ein Prozent gestiegen
Düsseldorf (IT.NRW). Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im Mai 2022 preisbereinigt um ein Prozent höher als im Mai 2021 und erreichten einen Indexwert von 102,1 Punkten. Gegenüber Mai 2019 stieg die Nachfrage um vier Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, nahmen die Inlandsbestellungen um zwei Prozent zu, während die Auslandsbestellungen nahezu auf dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats lagen.

Auftragseingangsindex in der NRW-Industrie | ||
---|---|---|
Monat | Zu- bzw. Abnahme*) in Prozent |
Indexstand 2015 = 100 |
Mai 2021 | +37,9 | 101,2 |
Juni 2021 | +18,5 | 108,1 |
Juli 2021 | +11,4 | 104,3 |
August 2021 | +20,1 | 97,4 |
September 2021 | +8,9 | 106,4 |
Oktober 2021 | −2,9 | 100,3 |
November 2021 | +2,7 | 105,7 |
Dezember 2021 | +9,7 | 110,0 |
Januar 2022 | +7,0 | 110,4 |
Februar 2022 | −2,9 | 104,0 |
März 2022 | −6,7 | 116,5 |
April 2022 | −8,0 | 99,4 |
Mai 2022**) | +0,9 | 102,1 |
*) gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat – **) vorläufiges Ergebnis |
Wie die Übersicht zeigt, war die Nachfrage in den einzelnen Bereichen unterschiedlich: Die Hersteller von Gebrauchsgütern verzeichneten aufgrund einer gestiegenen Inlands- und Auslandsnachfrage ein Plus von zwölf Prozent. Auch die Hersteller von Investitionsgütern verbuchten eine gestiegene Nachfrage (+4 Prozent). Die Produzenten von Verbrauchsgütern mussten wegen des schlechteren Auslandsgeschäfts (−12 Prozent) einen Nachfragerückgang (−6 Prozent) hinnehmen. Der Auftragseingangsindex der Hersteller von Vorleistungsgütern lagen in etwa auf Vorjahresniveau.
Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe NRWs im Mai 2022 im Vergleich zum Mai 2021 |
|||
---|---|---|---|
Produzenten von … | insgesamt | Inland | Ausland |
in Prozent | |||
Vorleistungsgütern | −0 | +0 | −1 |
Investitionsgütern | +4 | +5 | +3 |
Gebrauchsgütern | +12 | +18 | +10 |
Verbrauchsgütern | −6 | +4 | −12 |
Insgesamt | +1 | +2 | −0 |
IT.NRW erhebt und veröffentlicht als Statistisches Landesamt zuverlässige und objektive Daten für das Bundesland Nordrhein-Westfalen für mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage. Dies ist dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für eine informierte demokratische Gesellschaft leisten. Nur auf Basis aussagekräftiger statistischer Daten können Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft getroffen werden. (IT.NRW)
(280 / 22) Düsseldorf, den 4. Juli 2022
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: