
NRW: Im Jahr 2022 verdienten Vollzeitbeschäftigte im Schnitt 56 275 Euro
Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2022 betrugen die durchschnittlichen Bruttojahresverdienste (inkl. Sonderzahlungen) der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer/innen in Nordrhein-Westfalen 56 275 Euro. Mit 111 417 Euro waren die Verdienste im Bereich der „Kokerei und Mineralölverarbeitung” am höchsten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren die Verdienste in diesem Wirtschaftsabschnitt damit fast doppelt so hoch wie der Durchschnittsverdienst aller Wirtschaftszweige.
Weitere Spitzenverdiener waren im Jahr 2022 die Vollzeitbeschäftigten in den Bereichen „Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung” (90 021 Euro), „Luftfahrt” (83 067 Euro), „Energieversorgung” (82 595 Euro) und „Kohlenbergbau” (81 798 Euro).

Durchschnittliche Bruttojahresverdienste vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer/-innen*) in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 |
|
---|---|
Wirtschaftsabschnit (WZ 2008) |
durchschnittliche Bruttojahresverdienste in Euro |
Kokerei und Mineralölverarbeitung | 111 417 |
Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung |
(90 021) |
Luftfahrt | (83 067) |
Energieversorgung | 82 595 |
Kohlenbergbau | 81 798 |
insgesamt | 56 275 |
Gastronomie | (34 426) |
Beherbergung | 34 207 |
Erbringung von sonst. überwiegend persönlichen Dienstleistungen | (32 490) |
Spiel-, Wett- und Lotteriewesen | 31 863 |
Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten | (31 961) |
Fischerei und Aquakultur | 30 719 |
*) einschl. Sonderzahlungen; Bruttoverdienste von Teiljahren wurden auf 12 Monate hochgerechnet (nur Beschäftigungsverhältnisse mit 7 und mehr Arbeitsmonaten im Berichtsjahr) Zeichenerklärung: / keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug; ( ) Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert Fehler aufweisen kann |
Am unteren Ende der Verdienstskala befanden sich die Vollzeitbeschäftigen in den Wirtschaftsabschnitten „Fischerei und Aquakultur” (30 719 Euro), „Spiel-, Wett- und Lotteriewesen” (31 863 Euro), „Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten” (31 961 Euro), „Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen” (32 490 Euro), „Beherbergung” (34 207 Euro) und „Gastronomie” (34 426 Euro).
Die Angaben zu den durchschnittlichen Bruttojahresverdiensten und Sonderzahlungen der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für das Jahr 2022 beruhen erstmalig auf den Ergebnissen der neuen Verdiensterhebung. Die Ergebnisse sind daher nur eingeschränkt mit denen früherer Jahre vergleichbar.
IT.NRW erhebt und veröffentlicht als Statistisches Landesamt zuverlässige und objektive Daten für das Bundesland Nordrhein-Westfalen für mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage. Dies ist dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für eine informierte demokratische Gesellschaft leisten. Nur auf Basis aussagekräftiger statistischer Daten können Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft getroffen werden. (IT.NRW)
(114 / 23) Düsseldorf, den 19. April 2023
Ergebnisse zu Bruttomonats- und Jahresverdiensten
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: