
NRW-Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr 2022 um 2,5 Prozent gestiegen
Düsseldorf (IT.NRW). Das Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens, also der Wert aller im Lande produzierten Waren und Dienstleistungen, war im ersten Halbjahr 2022 nach ersten Schätzungen preisbereinigt um 2,5 Prozent höher als von Januar bis Juni 2021. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, lag der Anstieg der Wirtschaftsleistung in jeweiligen Preisen bei 6,0 Prozent.
Veränderung des Bruttoinlandsprodukts*) 2022 gegenüber 2021 (jeweils erstes Halbjahr) in Prozent | ||
---|---|---|
Bundesland | in jeweiligen Preisen | preisbereinigt |
Baden-Württemberg | +6,8 | +1,8 |
Bayern | +8,5 | +2,9 |
Berlin | +7,3 | +3,7 |
Brandenburg | +10,2 | +3,1 |
Bremen | +11,1 | +5,0 |
Hamburg | +10,8 | +3,5 |
Hessen | +8,8 | +3,6 |
Mecklenburg-Vorpommern | +13,1 | +5,2 |
Niedersachsen | +7,9 | +1,1 |
Nordrhein-Westfalen | +6,0 | +2,5 |
Rheinland-Pfalz | +13,3 | +6,4 |
Saarland | +8,7 | +3,3 |
Sachsen | +9,0 | +3,0 |
Sachsen-Anhalt | +13,9 | +4,5 |
Schleswig-Holstein | +8,6 | +1,6 |
Thüringen | +8,2 | +1,9 |
Deutschland | +8,2 | +2,8 |
*) Schätzungen des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“ |
Der Anstieg der Wirtschaftsleistung in Deutschland insgesamt lag mit +2,8 Prozent (preisbereinigt) auf einem höheren Niveau als in Nordrhein-Westfalen.
Turnusgemäß gibt der „Arbeitskreis Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder”, dem auch der Landesbetrieb IT.NRW angehört, mit den Veränderungsraten zum Bruttoinlandsprodukt im ersten Halbjahr 2022 wieder eine erste Einschätzung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in den Ländern bekannt. Die Statistiker weisen darauf hin, dass aufgrund der Datenlage Halbjahresergebnisse mit größeren Unsicherheiten behaftet sind als Jahresergebnisse. Mehr Informationen zu den Hintergründen der Berechnungen finden Sie im Internet unter www.vgrdl.de. (IT.NRW)
(396 / 22) Düsseldorf, den 23. September 2022
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: