
2022 wurden Medizingüter im Wert von 9,1 Milliarden Euro nach NRW importiert
Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2022 sind nach Nordrhein-Westfalen Medizingüter im Wert von rund 9,1 Milliarden Euro importiert worden. Damit war der Warenwert von Medizingüterimporten in etwa so hoch wie der Einfuhrwert von Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren zusammen (9,1 Milliarden Euro). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von Ergebnissen einer neuen erweiterten Auswertungssystematik mitteilt, hatten Medizingütereinfuhren einen Anteil von 2,9 Prozent am Gesamtimport nach Nordrhein-Westfalen (2022: 315,0 Milliarden Euro). Gegenüber dem Jahr 2021 (damals: 3,5 Prozent) hat sich dieser Anteil um 0,6 Prozentpunkte verringert.

Außenhandel NRWs mit Medizingütern*) | ||
---|---|---|
Jahr | Einfuhr | Ausfuhr |
in Milliarden Euro | ||
2018 | 6,1 | 3,2 |
2019 | 7,1 | 3,2 |
2020 | 7,6 | 3,8 |
2021 | 9,3 | 4,1 |
2022 | 9,1 | 3,5 |
*) ausgewählte Güterarten gem. Warensystematik Außenhandel |
Die Einfuhr von Medizingütern war im Jahr 2022 um 2,5 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. 2021 war der Wert der importierten Medizingüter noch um 22,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen und lag bei rund 9,3 Milliarden Euro. Die Ausfuhr von Medizingütern war im vergangenen Jahr mit 3,5 Milliarden Euro um 15,2 Prozent niedriger als im Jahr 2021.

Anteil der Medizingüter*) am gesamten Ex- bzw. Importhandel NRWs | ||
---|---|---|
Jahr | Ausfuhr | Einfuhr |
Anteil am gesamten Außenhandel NRWs in Prozent |
||
2018 | 1,6 | 2,5 |
2019 | 1,7 | 2,9 |
2020 | 2,2 | 3,4 |
2021 | 2,0 | 3,5 |
2022 | 1,5 | 2,9 |
*) ausgewählte Güterarten gem. Warensystematik Außenhandel |
Die größte Gütergruppe unter Medizingüterimporten waren im Jahr 2022 Arzneiwaren (überwiegend immunologische Erzeugnisse). Mit einem Warenwert von rund 5,2 Milliarden Euro erreichten sie einen Anteil von 57,7 Prozent an allen nach NRW importierten Medizingütern. Den zweithöchsten Anteil am Gesamtwert der Einfuhren von Medizingütern hatten mit 29,2 Prozent medizinische Instrumente und Apparate.

Anteile der Gütergruppen am Gesamtimport von Medizingütern*) in NRW im Jahr 2022 | |
---|---|
Kategorie | Anteil an den Einfuhren von Medizingütern*) in Prozent |
Arzneiwaren | 57,7 |
medizinische Instrumente und Apparate | 29,2 |
Prothesen und Gehhilfen | 4,1 |
medizinische Verbrauchsartikel | 2,8 |
Brillen und Sehhilfen | 2,0 |
Rohstoffe für Arzneiwaren | 1,6 |
Möbel für die Medizin | 1,6 |
Laborbedarf | 1,0 |
*) ausgewählte Güterarten gem. Warensystematik Außenhandel |
Das Statistische Landesamt hat mit der neuen erweiterten Auswertungssystematik (sog. Medizingütercluster) eine neue Gütergruppe gebildet. In der neuen Gruppe „Medizingüter” wurden 217 thematisch in diesen Bereich passende Güterarten auf Basis der Warennummern des Warenverzeichnisses der Außenhandelsstatistik zusammengefasst. Nunmehr sind Auswertungen der neuen Gütergruppe als Summe aller 217 Güterarten ohne aufwändige Aufsummierung der Einzelpositionen möglich. Daten zum Außenhandel von Medizingütern finden Sie ab sofort in der Landesdatenbank NRW. Die Ergebnisse werden dort monatlich aktualisiert. (IT.NRW)
(355 / 23) Düsseldorf, den 16. November 2023
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: