
NRW: Anteil fertiggestellter Mehrfamilienhäuser seit 2005 um neun Prozentpunkte auf 15,3 Prozent gestiegen
Düsseldorf (IT.NRW). Der Anteil von fertiggestellten neuen Wohngebäuden mit drei oder mehr Wohnungen (inklusive Wohnheimen) an allen fertiggestellten Wohnneubauten in Nordrhein-Westfalen ist seit Mitte der 2000er Jahre kontinuierlich angestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hatte der Anteil der Mehrfamilienhäuser im Jahr 2005 mit 6,5 Prozent an allen 30 358 fertiggestellten neuen Wohngebäuden einen Tiefpunkt erreicht. Während sich die Zahl der fertiggestellten Wohngebäude insgesamt bis 2019 auf 17 389 nahezu halbiert hat, stieg der Anteil der neuen Mehrfamilienhäuser auf 15,3 Prozent. 2019 wurden 2 657 Wohngebäude mit drei oder mehr Wohnungen fertiggestellt; im Jahr 2005 waren es 1 961 (Anteil: 6,5 Prozent) gewesen. Die Gesamtzahl der fertiggestellten Wohngebäude war im Jahr 2019 mit 17 389 um 42,7 Prozent niedriger als 2005 (damals: 30 358 Gebäude).

Baufertigstellungen von neuen Wohngebäuden in Nordrhein-Westfalen | |||
---|---|---|---|
Jahr | Einfamilienhäuser | Zweifamilienhäuser | Mehrfamilenhäuser |
Anteil an allen fertiggestellten neuen Wohngebäuden | |||
2000 | 78,1 % | 11,5 % | 10,4 % |
2001 | 79,6 % | 11,0 % | 9,4 % |
2002 | 81,3 % | 10,4 % | 8,2 % |
2003 | 82,7 % | 9,7 % | 7,6 % |
2004 | 84,5 % | 8,9 % | 6,6 % |
2005 | 84,5 % | 9,0 % | 6,5 % |
2006 | 85,6 % | 7,7 % | 6,7 % |
2007 | 84,4 % | 8,6 % | 6,9 % |
2008 | 84,0 % | 8,1 % | 7,9 % |
2009 | 84,4 % | 7,7 % | 7,9 % |
2010 | 83,4 % | 8,3 % | 8,4 % |
2011 | 84,0 % | 7,7 % | 8,4 % |
2012 | 82,5 % | 7,8 % | 9,6 % |
2013 | 81,4 % | 8,1 % | 10,5 % |
2014 | 78,2 % | 8,8 % | 13,1 % |
2015 | 78,4 % | 8,9 % | 12,7 % |
2016 | 76,7 % | 9,2 % | 14,1 % |
2017 | 75,3 % | 9,5 % | 15,2 % |
2018 | 74,4 % | 9,9 % | 15,7 % |
2019 | 75,3 % | 9,4 % | 15,3 % |
Der Anteil der Einfamilienhäuser an der Gesamtzahl der Fertigstellungen war dagegen rückläufig: Hatten Häuser mit einer Wohnung im Jahr 2005 noch einen Anteil von 84,5 Prozent, so waren es im Jahr 2019 nur noch 75,3 Prozent. Die Zahl der Baufertigstellungen im Einfamilienhausbau hat sich seit 2005 (25 658) nahezu halbiert (2019: 13 091). Die niedrigsten Anteile fertiggestellter Einfamilienhäuser gab es 2019 in den Städten Düsseldorf (47,6 Prozent), Köln (58,1 Prozent), Leverkusen (63,6 Prozent) und Münster (64,6 Prozent). Die höchsten Quoten ermittelten die Statistiker für Gelsenkirchen (93,1 Prozent), den Kreis Höxter (91,0 Prozent), Herne (87,4 Prozent) und den Kreis Unna (86,2 Prozent).
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen ist in NRW gegenüber dem Jahr 2005 (damals: 45 489) um 5,6 Prozent auf 42 939 im Jahr 2019 zurückgegangen. Der Anteil der fertiggestellten Wohnungen in Wohngebäuden mit drei oder mehr Wohnungen an alle neuen Wohnungen stieg dabei von 31,6 Prozent auf 61,9 Prozent. Die Zahl der neuen Wohnungen in Mehrfamilienhäusern war 2019 mit 26 566 fast doppelt so hoch (+85,1 Prozent) wie im Jahr 2005 (damals: 14 353 Wohnungen).

Baufertigstellungen von Wohnungen in neuen Wohngebäuden in NRW | |||
---|---|---|---|
Jahr | in Einfamilienhäusern | in Zweifamilienhäusern | in Mehrfamilenhäusern |
Anteil an allen fertiggestellten Wohnungen | |||
2000 | 42,9 % | 12,6 % | 44,5 % |
2001 | 45,7 % | 12,6 % | 41,7 % |
2002 | 49,5 % | 12,7 % | 37,7 % |
2003 | 52,3 % | 12,2 % | 35,5 % |
2004 | 56,4 % | 11,9 % | 31,7 % |
2005 | 56,4 % | 12,0 % | 31,6 % |
2006 | 56,7 % | 10,2 % | 33,1 % |
2007 | 53,2 % | 10,9 % | 35,9 % |
2008 | 50,1 % | 9,6 % | 40,2 % |
2009 | 50,7 % | 9,3 % | 40,0 % |
2010 | 47,7 % | 9,5 % | 42,9 % |
2011 | 49,1 % | 9,0 % | 41,9 % |
2012 | 44,8 % | 8,5 % | 46,6 % |
2013 | 42,6 % | 8,4 % | 49,0 % |
2014 | 36,1 % | 8,1 % | 55,8 % |
2015 | 36,2 % | 8,2 % | 55,6 % |
2016 | 32,8 % | 7,9 % | 59,3 % |
2017 | 30,9 % | 7,8 % | 61,3 % |
2018 | 29,5 % | 7,8 % | 62,7 % |
2019 | 30,5 % | 7,6 % | 61,9 % |
Ende 2019 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 3,9 Millionen Wohngebäude mit 8,8 Millionen Wohnungen. 2,4 Millionen Wohnungen (27,8 Prozent) befanden sich in Einfamilienhäusern, 1,3 Millionen (14,9 Prozent) in Zweifamilienhäusern und 5,0 Millionen (57,4 Prozent) in 818 000 Gebäuden (einschl. Wohnheime) mit drei oder mehr Wohnungen. (IT.NRW)
(89 / 21) Düsseldorf, den 16. März 2021
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: