
NRW: Energieversorger zahlten 2021 überdurchschnittlich hohe Löhne
Düsseldorf (IT.NRW). Mit einem durchschnittlichen Bruttojahresverdienst von 72 078 Euro gehörten Vollzeitbeschäftigte in der Energieversorgung auch im Jahr 2021 zur Gruppe der Spitzenverdiener in Nordrhein-Westfalen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der in Essen stattfindenden Messe „E-world energy & water” (21. bis 23. Juni 2022) mitteilt, lagen die Löhne und Gehälter damit um 32 Prozent über dem Durchschnittswert aller Wirtschaftszweige (54 559 Euro). Die Beschäftigten in der Wasserversorgung verzeichneten mit 66 995 Euro ebenfalls überdurchschnittliche Verdienste.
Die höchsten Jahresdurchschnittslöhne wurden in NRW im Jahr 2021 in den Wirtschaftsabteilungen „Kokerei und Mineralölverarbeitung” (90 564 Euro) sowie „Mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten” (83 484 Euro) gezahlt. Auf Platz drei folgten „Rundfunkveranstalter”, dazu zählen z. B. Fernseh- und Rundfunksender, mit einem Jahresdurchschnittslohn von (80 499 Euro).
Weitere Landesergebnisse der Vierteljährlichen Verdiensterhebung für das Jahr 2021 im Webshop von IT.NRW. (IT.NRW)
(254 / 22) Düsseldorf, den 20. Juni 2022
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: