
NRW-Industrieproduktion im März 2022 um 5,9 Prozent gesunken
Düsseldorf (IT.NRW). Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) erreichte im März 2022 nach vorläufigen Ergebnissen einen Indexwert von 96,9 Punkten (Basisjahr 2015 = 100, arbeitstäglich bereinigt) und war damit um 5,9 Prozent niedriger als im März 2021. Gegenüber März 2019 war der Wert um 7,6 Prozent niedriger. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hat die Produktionsleistung im März 2022 gegenüber dem Vormonat (Februar 2022) – nach Saisonbereinigung – um 2,4 Prozent abgenommen.

Produktionsindex in der NRW-Industrie | ||
---|---|---|
Monat | Veränderung zum Vorjahresmonat in Prozent |
Indexstand 2015 = 100 |
März 2021 | +5,2 | 103,0 |
April 2021 | +21,2 | 102,4 |
Mai 2021 | +18,8 | 104,4 |
Juni 2021 | +11,0 | 101,9 |
Juli 2021 | +8,2 | 91,2 |
August 2021 | +1,3 | 88,2 |
September 2021 | +1,5 | 96,0 |
Oktober 2021 | +1,7 | 97,1 |
November 2021 | −1,9 | 100,6 |
Dezember 2021 | −1,0 | 89,2 |
Januar 2022 | −3,7 | 91,4 |
Februar 2022 | +1,5 | 98,6 |
März 2022 | −5,9 | 96,9 |
Im Vergleich zum Ergebnis des entsprechenden Vorjahresmonats entwickelte sich die Produktion im März 2022 in drei von vier Industriebereichen negativ: Der Output von Vorleistungsgütern sank um 8,4 Prozent und der von Verbrauchsgütern um 3,0 Prozent. Die Produzenten von Investitionsgütern mussten einen Rückgang um 5,1 Prozent hinnehmen; lediglich bei der Produktion von Gebrauchsgütern wurde ein Plus erzielt (+3,3 Prozent).
Die Statistiker weisen darauf hin, dass es in der aktuellen Corona-Krise – insbesondere in den Lockdownphasen – zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen im Vormonats- und Vorjahresmonatsvergleich kommen kann. Um einen aussagekräftigen Vergleich zum Vorkrisenniveau zu ermöglichen, wird seit Berichtsmonat März 2021 zusätzlich ein Vergleich zu den entsprechenden Monatsergebnissen des Jahres 2019 dargestellt.
Weitere Ergebnisse zum Produktionsindex im Verarbeitenden Gewerbe in der Landesdatenbank NRW.
IT.NRW erhebt und veröffentlicht als Statistisches Landesamt zuverlässige und objektive Daten für das Bundesland Nordrhein-Westfalen für mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage. Dies ist dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für eine informierte demokratische Gesellschaft leisten. Nur auf Basis aussagekräftiger statistischer Daten können Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft getroffen werden. (IT.NRW)
(173 / 22) Düsseldorf, den 4. Mai 2022
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: