Zurück Pause Wiedergabe Weiter ©IT.NRW Inhaltsseite IT.NRW UPDATE Die aktuelle UPDATE gibt einen Einblick in unsere aktuellen Tätigkeiten und Zahlen aus Verwaltung, IT und Statistik. ©IT.NRW Inhaltsseite Wir setzen auf Cloud Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung und der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen setzen für die Zukunft der Digitalisierung der Verwaltung auf Cloud-basierte Lösungen. Inhaltsseite Aktuelle Jobangebote Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit uns an Lösungen, die 18 Millionen Menschen in NRW zugutekommen. Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote für Stellen, Ausbildungsplätze und Nebentätigkeiten bei IT.NRW. Keine passende Stelle für Sie dabei? Wir schreiben kontinuierlich neue Positionen aus. Ein regelmäßiger Blick auf diese Übersicht lohnt sich also. ©IT.NRW Inhaltsseite Fakt oder Fake? – Woran Sie erkennen, ob wir es sind. Aufforderung zur Datenlieferung: An diesen Hinweisen erkennen Sie das Statistische Landesamt NRW. ©IT.NRW Inhaltsseite Karriere Bringen Sie mit uns ganz NRW vorwärts und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen. ©IT.NRW Inhaltsseite Ihr Arbeitgeber IT.NRW Wir bieten Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, weitreichender Telearbeit und Teilzeitmöglichkeiten fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. ©AdobeStock Externer Teaser KonjunkturMonitor NRW Das interaktive Dashboard visualisiert zentrale Daten aus verschiedenen Themengebieten der NRW-Wirtschaft. ©SFIO Cracho - AdobeStock Inhaltsseite Onlinezugangsgesetz (OZG) Als zentraler IT-Dienstleister ist IT.NRW im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes in zahlreiche Projekte eingebunden. ©IT.NRW Inhaltsseite Digitale Gesellschaft Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig aufzustellen ©IT.NRW Inhaltsseite Für Schülerinnen und Schüler Bewirb dich für eine Ausbildung, ein duales Studium oder lerne durch ein Praktikum kennen, wie abwechslungsreich, spannend und sinnstiftend IT.NRW für dich ist. Inhaltsseite IT.NRW – Statistisches Landesamt NRW Das Angebot der amtlichen Statistik von NRW in der Übersicht. ©doidam10 - AdobeStock Inhaltsseite Green IT Klima und Umweltschutz sind uns wichtig ©IT.NRW Inhaltsseite Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt ©IT.NRW ©IT.NRW ©IT.NRW ©IT.NRW ©IT.NRW ©AdobeStock ©SFIO Cracho - AdobeStock ©IT.NRW ©IT.NRW ©doidam10 - AdobeStock ©IT.NRW Aktuelle Pressemitteilungen 14.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW-Pflegeeinrichtungen: Erstmals Rückgang bei der Zahl der Beschäftigten Pflege Weiterhin war gut die Hälfte des Personals teilzeitbeschäftigt. Die Zahl der Pflegebedürftigen in ambulanter und stationärer Pflege ist 2023 gestiegen. 13.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung Mikrozensus 2025 startet: Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen befragt 80 000 Haushalte Sonstiges (ohne Menüeintrag) Der Mikrozensus wird jedes Jahr bei einem Prozent aller Haushalte im gesamten Bundesgebiet durchgeführt. Ehrenamtlich tätige Erhebungsbeauftragte unterstützen IT.NRW durch Ortsbegehungen. 10.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung ÖPNV: Über fünf Prozent mehr NRW-Fahrgäste im dritten Quartal 2024 Nahverkehr Rund 549 Millionen Fahrgäste beförderten die NRW-Verkehrsunternehmen von Juli bis September 2024 im Personennahverkehr. 09.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW-Inflationsrate lag im Dezember 2024 bei 2,5 Prozent Verbraucherpreise Im Jahresdurchschnitt 2024 lag die Inflationsrate bei 2,2 Prozent, das ist der niedrigste Wert seit 2020. 09.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW-Bauproduktion im Oktober um 0,1 Prozent gesunken Baugewerbe Im nordrhein-westfälischen Hochbau war die Produktion um 1,1 Prozent niedriger und im Tiefbau um 0,9 Prozent höher als im Oktober 2023. 08.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW-Industrie: Energieintensive Produktion im November 2024 um 2,1 Prozent gestiegen Industrie Insgesamt Nach vorläufigen Ergebnissen stieg die Produktion der gesamten Industrie um 0,3 Prozent. 07.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW-Ausbaugewerbe 2023: Zahl der Beschäftigten auf höchstem Stand seit 2012 Baugewerbe Der Umsatz aus Bauleistungen ist im Vergleich zum Vorjahr um über zehn Prozent gestiegen. 07.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW-Industrie: Der Absatzwert der Möbelproduktion sank 2023 um 3,8 Prozent Industrie Insgesamt Betriebe im Regierungsbezirk Detmold bleiben auch 2023 die wertmäßig größten Möbelproduzenten in NRW. 06.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen: Veröffentlichungstermine für 2025 Verbraucherpreise Wann werden in diesem Jahr die aktuellen Ergebnisse des Verbraucherpreisindex für NRW veröffentlicht? Unsere Übersicht zeigt alle Termine für 2025. 06.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW: Baupreise für Wohngebäude erneut gestiegen Baupreise Im Vergleich zum Vorjahr sind die Baupreise für Wohngebäude im November 2024 um 3,6 Prozent gestiegen. IT.NRW Überblick Inhaltsseite IT.NRW – Statistisches Landesamt NRW Das Angebot der amtlichen Statistik von NRW in der Übersicht. monsitj - AdobeStock Informationstechnik Inhaltsseite Informationstechnik Wir betreiben, optimieren, administrieren und überwachen grundlegende Bereiche der IT-Infrastruktur der Landesverwaltung NRW. IT.NRW Inhaltsseite Karriere Bringen Sie mit uns ganz NRW vorwärts und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen. IT.NRW Inhaltsseite Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt Leistungen Informationstechnik IT.NRW Inhaltsseite Digitale Gesellschaft Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig aufzustellen IT.NRW Inhaltsseite Digitale Verwaltung Vertrauen Sie IT.NRW, ihrem zuverlässigen Partner für digitale Lösungen IT.NRW Inhaltsseite Digitale Innovation KI und Automation. Wir setzen auf innovative Technologien IT.NRW Inhaltsseite Digitale Souveränität Souveränität ermöglicht uns, die besten Entscheidungen für die Gesellschaft zu treffen
©IT.NRW Inhaltsseite IT.NRW UPDATE Die aktuelle UPDATE gibt einen Einblick in unsere aktuellen Tätigkeiten und Zahlen aus Verwaltung, IT und Statistik.
©IT.NRW Inhaltsseite Wir setzen auf Cloud Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung und der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen setzen für die Zukunft der Digitalisierung der Verwaltung auf Cloud-basierte Lösungen.
Inhaltsseite Aktuelle Jobangebote Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit uns an Lösungen, die 18 Millionen Menschen in NRW zugutekommen. Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote für Stellen, Ausbildungsplätze und Nebentätigkeiten bei IT.NRW. Keine passende Stelle für Sie dabei? Wir schreiben kontinuierlich neue Positionen aus. Ein regelmäßiger Blick auf diese Übersicht lohnt sich also.
©IT.NRW Inhaltsseite Fakt oder Fake? – Woran Sie erkennen, ob wir es sind. Aufforderung zur Datenlieferung: An diesen Hinweisen erkennen Sie das Statistische Landesamt NRW.
©IT.NRW Inhaltsseite Karriere Bringen Sie mit uns ganz NRW vorwärts und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen.
©IT.NRW Inhaltsseite Ihr Arbeitgeber IT.NRW Wir bieten Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, weitreichender Telearbeit und Teilzeitmöglichkeiten fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
©AdobeStock Externer Teaser KonjunkturMonitor NRW Das interaktive Dashboard visualisiert zentrale Daten aus verschiedenen Themengebieten der NRW-Wirtschaft.
©SFIO Cracho - AdobeStock Inhaltsseite Onlinezugangsgesetz (OZG) Als zentraler IT-Dienstleister ist IT.NRW im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes in zahlreiche Projekte eingebunden.
©IT.NRW Inhaltsseite Digitale Gesellschaft Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig aufzustellen
©IT.NRW Inhaltsseite Für Schülerinnen und Schüler Bewirb dich für eine Ausbildung, ein duales Studium oder lerne durch ein Praktikum kennen, wie abwechslungsreich, spannend und sinnstiftend IT.NRW für dich ist.
Inhaltsseite IT.NRW – Statistisches Landesamt NRW Das Angebot der amtlichen Statistik von NRW in der Übersicht.
©IT.NRW Inhaltsseite Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt
14.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW-Pflegeeinrichtungen: Erstmals Rückgang bei der Zahl der Beschäftigten Pflege Weiterhin war gut die Hälfte des Personals teilzeitbeschäftigt. Die Zahl der Pflegebedürftigen in ambulanter und stationärer Pflege ist 2023 gestiegen.
13.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung Mikrozensus 2025 startet: Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen befragt 80 000 Haushalte Sonstiges (ohne Menüeintrag) Der Mikrozensus wird jedes Jahr bei einem Prozent aller Haushalte im gesamten Bundesgebiet durchgeführt. Ehrenamtlich tätige Erhebungsbeauftragte unterstützen IT.NRW durch Ortsbegehungen.
10.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung ÖPNV: Über fünf Prozent mehr NRW-Fahrgäste im dritten Quartal 2024 Nahverkehr Rund 549 Millionen Fahrgäste beförderten die NRW-Verkehrsunternehmen von Juli bis September 2024 im Personennahverkehr.
09.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW-Inflationsrate lag im Dezember 2024 bei 2,5 Prozent Verbraucherpreise Im Jahresdurchschnitt 2024 lag die Inflationsrate bei 2,2 Prozent, das ist der niedrigste Wert seit 2020.
09.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW-Bauproduktion im Oktober um 0,1 Prozent gesunken Baugewerbe Im nordrhein-westfälischen Hochbau war die Produktion um 1,1 Prozent niedriger und im Tiefbau um 0,9 Prozent höher als im Oktober 2023.
08.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW-Industrie: Energieintensive Produktion im November 2024 um 2,1 Prozent gestiegen Industrie Insgesamt Nach vorläufigen Ergebnissen stieg die Produktion der gesamten Industrie um 0,3 Prozent.
07.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW-Ausbaugewerbe 2023: Zahl der Beschäftigten auf höchstem Stand seit 2012 Baugewerbe Der Umsatz aus Bauleistungen ist im Vergleich zum Vorjahr um über zehn Prozent gestiegen.
07.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW-Industrie: Der Absatzwert der Möbelproduktion sank 2023 um 3,8 Prozent Industrie Insgesamt Betriebe im Regierungsbezirk Detmold bleiben auch 2023 die wertmäßig größten Möbelproduzenten in NRW.
06.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen: Veröffentlichungstermine für 2025 Verbraucherpreise Wann werden in diesem Jahr die aktuellen Ergebnisse des Verbraucherpreisindex für NRW veröffentlicht? Unsere Übersicht zeigt alle Termine für 2025.
06.01.2025 Di., 01/14/2025 - 13:59 Pressemitteilung NRW: Baupreise für Wohngebäude erneut gestiegen Baupreise Im Vergleich zum Vorjahr sind die Baupreise für Wohngebäude im November 2024 um 3,6 Prozent gestiegen.
Inhaltsseite IT.NRW – Statistisches Landesamt NRW Das Angebot der amtlichen Statistik von NRW in der Übersicht.
monsitj - AdobeStock Informationstechnik Inhaltsseite Informationstechnik Wir betreiben, optimieren, administrieren und überwachen grundlegende Bereiche der IT-Infrastruktur der Landesverwaltung NRW.
IT.NRW Inhaltsseite Karriere Bringen Sie mit uns ganz NRW vorwärts und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen.
IT.NRW Inhaltsseite Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt
IT.NRW Inhaltsseite Digitale Gesellschaft Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig aufzustellen
IT.NRW Inhaltsseite Digitale Verwaltung Vertrauen Sie IT.NRW, ihrem zuverlässigen Partner für digitale Lösungen
IT.NRW Inhaltsseite Digitale Souveränität Souveränität ermöglicht uns, die besten Entscheidungen für die Gesellschaft zu treffen
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: