Direkt zum Inhalt
  • "Social Media"-Einstellungen

"Social Media"-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Header Top Menu
  • IT.NRW @ XING
  • IT.NRW @ LINKEDIN
  • IT.NRW @ TWITTER
  • IT.NRW @ INSTAGRAM
  • KONTAKT
Landesbetrieb IT.NRW
Statistik und IT-Dienstleistungen  
Logo Information und Technik Nordrhein-Westfalen
Hauptnavigation
  • Aktuell
  • IT.NRW
  • Statistik
  • Informationstechnik
  • Karriere
  • Presse
  • Suche
  • Gesellschaft und Staat
    Menü Gesellschaft und Staat
    Schließen
    • Gebiet und Bevölkerung
      • Gebiet
      • Bevölkerungsstand
      • Bevölkerungsvorausberechnung
      • Geburten und Sterbefälle
      • Eheschließungen, Ehescheidungen, Lebenspartnerschaften
      • Nationalität und Integration
      • Wanderungen
    • Haushalte und Familien
      • Private Haushalte
      • Familien und Lebensformen
    • Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen
      • Einkommen, Einnahmen und Ausgaben
      • Ausstattung mit Gebrauchsgütern
      • Lebensbedingungen
      • IT-Nutzung in privaten Haushalten
      • Zeitverwendung
    • Wohnen
      • Gebäude und Wohnungen
      • Wohnsituation privater Haushalte
    • Bildung und Kultur
      • Bildungsstand
      • Kindertagesbetreuung
      • Schulen
      • Berufliche Bildung
      • Hochschulen
      • Ausbildungsförderung
      • Kultur
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
      • Pflege
      • Todesursachen
      • Schwangerschaftsabbrüche
      • Schwerbehinderte Menschen
    • Soziales
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Sozialhilfe
      • Eingliederungshilfe
      • Asylbewerberleistungen
      • Wohngeld
      • Kriegsopferfürsorge
      • Hilfen für Blinde und Gehörlose
      • Sozialberichterstattung
      • Prostituiertenschutz
    • Rechtspflege
      • Strafverfolgung
      • Strafvollzug
      • Bewährungshilfe
      • Geschäftsanfall bei den ordentlichen Gerichten und Staatsanwaltschaften
      • Geschäftsanfall bei den Fachgerichtsbarkeiten
    • Öffentliche Finanzen und Steuern
      • Steuern
      • Öffentliche Finanzen
    • Wahlen
  • Wirtschaft und Umwelt
    Menü Wirtschaft und Umwelt
    Schließen
    • Arbeit
      • Erwerbsbeteiligung (Mikrozensus)
      • Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
      • Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
      • Arbeitslose
      • Pendelnde
      • Verdienste
      • Arbeitskosten
      • Öffentlich Beschäftigte
    • Preise
      • Verbraucherpreise
      • Mietpreise
      • Energiepreise
      • Baupreise
      • Bodenmarkt
    • Unternehmen
      • Unternehmensregister
      • Gewerbeanzeigen
      • Insolvenzen
      • IT-Nutzung in Unternehmen
    • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
      • Bruttoinlandsprodukt
      • Bruttoanlageinvestitionen
      • Arbeitnehmerentgelt, Einkommen
    • Land- und Forstwirtschaft
      • Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe
      • Viehbestand und tierische Erzeugung
      • Bodennutzung und Ernte
      • Forstwirtschaft
    • Industrie
      • Industrie insgesamt
      • Maschinenbau
      • Chemische Industrie
      • Metallindustrie
      • Nahrungs- und Futtermittelindustrie
      • Kraftwagen und -teile
      • Metallerzeugnisse
      • Elektrische Ausrüstung
      • Gummi- und Kunststoffwaren
      • Glas, Glaswaren, Keramik
      • Papierindustrie
    • Handwerk und Bau
      • Handwerk
      • Baugewerbe
      • Bautätigkeit
    • Handel und Dienstleistungen
      • Einzelhandel
      • Kfz-Handel
      • Großhandel
      • Außenhandel
      • Dienstleistungen
    • Tourismus und Gastgewerbe
      • Tourismus
      • Gastgewerbe
    • Umwelt
      • Rohstoffe
      • Abfall
      • Energie
      • Gase
      • Wasser und Abwasser
      • Fläche und Raum
      • Umweltschutz
      • Status- und Trendanalyse
    • Verkehr
      • Straßen
      • Kraftfahrzeuge (Kfz)
      • Straßenverkehrsunfälle
      • Nahverkehr
      • Binnenschifffahrt
      • Luftverkehr
  • Grundlagen
    Menü Grundlagen
    Schließen
    • Aufgaben der amtlichen Statistik
    • Qualität
  • Produkte und Service
    Menü Produkte und Service
    Schließen
    • Datenbanken
    • Karten und Kartendienste
    • Experimentelle Statistik
    • Rechenhilfe Verbraucherpreisindex
    • Standardveröffentlichungen
      • Statistik interaktiv
      • Statistik kompakt
      • Kennzahlen & Trends
      • Themenseiten
      • Statistische Berichte
      • Zahlenspiegel
      • Kommunalprofile
      • Wahlprofile
      • Gemeinschaftsveröffentlichungen der Statistischen Ämter
      • Gemeindeblätter Zensus
    • Analysen und Sondererhebungen
      • Sozial- und wirtschaftsstatistische Analysen
      • Online-Befragungen
    • Statistische Fachbibliothek
    • Nachweis des Wirtschaftszweiges
  • Daten melden
    Menü Daten melden
    Schließen
    • Auskunft geben
    • Online-Meldeverfahren
    • Mikrozensus
      • Nebentätigkeit
    • Freiwillige Haushaltserhebungen
    • Erhebungsinformationen zu ausgewählten Statistiken
    • Entlastung der Auskunftgebenden
Aktuell
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
IT.NRW
  • Leitung
  • Aufgaben
  • Organisation
  • Hausmagazin
  • Geschichte
  • Kontakt
Statistik
  • Gesellschaft und Staat
    • Gebiet und Bevölkerung
    • Haushalte und Familien
    • Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen
    • Wohnen
    • Bildung und Kultur
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Rechtspflege
    • Öffentliche Finanzen und Steuern
    • Wahlen
  • Wirtschaft und Umwelt
    • Arbeit
    • Preise
    • Unternehmen
    • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Industrie
    • Handwerk und Bau
    • Handel und Dienstleistungen
    • Tourismus und Gastgewerbe
    • Umwelt
    • Verkehr
  • Grundlagen
    • Aufgaben der amtlichen Statistik
    • Qualität
  • Produkte und Service
    • Datenbanken
    • Karten und Kartendienste
    • Experimentelle Statistik
    • Rechenhilfe Verbraucherpreisindex
    • Standardveröffentlichungen
    • Analysen und Sondererhebungen
    • Statistische Fachbibliothek
    • Nachweis des Wirtschaftszweiges
  • Daten melden
    • Auskunft geben
    • Online-Meldeverfahren
    • Mikrozensus
    • Freiwillige Haushaltserhebungen
    • Erhebungsinformationen zu ausgewählten Statistiken
    • Entlastung der Auskunftgebenden
Informationstechnik
  • Digitalisierung
    • Aktenführung – wozu ist das gut?
    • SAP Competence Center
  • Leistungen
    • IT-Services
    • Geoinformationszentrum
    • Infrastruktur
    • Beratung
    • Fortbildung
    • Verfahrensproduktion
    • Verfahrenserstellung
  • Kunden
  • Sicherheit
Karriere
  • Ihr Arbeitgeber IT.NRW
    • Bewerben Sie sich bei uns!
  • Für Schülerinnen und Schüler
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktikum
  • Für Young Professionals
  • Für Professionals
  • Für Studierende
    • Studentisches Praktikum
    • Werkstudierende
    • Bachelor- und Masterthesis
  • Jobs
Presse
  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
  • Wochenvorschau
  • E-Mail Presseverteiler
  • Vorabinformation
SucheSchließen
Sie befinden sich hier
  1. Startseite
  2. Statistik
  3. Gesellschaft und Staat
  4. Soziales
  5. Kinder- und Jugendhilfe

Kinder- und Jugendhilfe

  • Eckdaten
  • Datenbank
  • Pressemitteilungen
  • Veröffentlichungen
  • Kennen Sie...?
Titel HTML PDF
Erzieherische Hilfe, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen und Hilfe für junge Volljährige HTML PDF
Angebote der Jugendarbeit nach Art des Trägers, Angebotsart und Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer HTML PDF
Ausgaben und Einnahmen der Kinder- und Jugendhilfe HTML PDF
Gefährdungseinschätzungen nach § 8a Absatz 1 SGB VIII HTML PDF
Pflegschaften, Vormundschaften, Beistandschaften, Sorgeerklärungen sowie Maßnahmen des Familiengerichts HTML PDF
Adoptionen von Kindern und Jugendlichen nach Verwandtschaftsverhältnis und Staatsangehörigkeit der Adoptiveltern HTML PDF
Vorläufige Schutzmaßnahmen nach dem Anregendem der Maßnahme HTML PDF
Glossar

Migrationshintergrund

Ein Migrationshintergrund wird angenommen, wenn mindestens eines der folgenden Merkmale zutrifft:
1. ausländische Herkunft mindestens eines Elternteils,
2. vorrangig in der Familie gesprochene Sprache ist nicht deutsch.

Landesdatenbank Links

Landesdatenbank NRW
Tabellen aus dem Bereich
Kinder- und Jugendhilfe
22517 Statistik der erzieherischen Hilfen22518 Statistik über den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung22521 Statistik der Adoptionen22522 Statistik der Pflegeerlaubnis, usw.22523 Statistik der vorläufigen Schutzmaßnahmen22531 Statistik der Maßnahmen der Jugendarbeit22542 Einrichtungen und tätige Personen (ohne Tageseinrichtungen)22551 Ausgaben und Einnahmen der Kinder- und Jugendhilfe
Pressemitteilung
(485 / 22) Freitag, 2. Dezember 2022
Mittwoch, 7. Juni 2023 - 15:13
NRW: Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe im Jahr 2021 um 7,0 Prozent gestiegen
Im Jahr 2021 wurden in NRW 13,3 Milliarden Euro für Leistungen und Aufgaben der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben.

Pressemitteilung
(482 / 22) Mittwoch, 30. November 2022
Mittwoch, 7. Juni 2023 - 15:13
44,7 Prozent weniger junge Menschen nahmen in NRW 2021 an öffentlich geförderten Angeboten der Jugendarbeit teil
Insgesamt nahmen 831 511 junge Menschen an Angeboten wie z. B. Freizeiten, Seminaren, Jugendtreffs und Gruppenstunden teil.

Pressemitteilung
(445 / 22) Freitag, 4. November 2022
Mittwoch, 7. Juni 2023 - 15:13
Erzieherische Hilfen in NRW mit 274 420 im Jahr 2021 etwa auf Vorjahresniveau
Am häufigsten (in 43,7 Prozent der Fälle) richteten sich die erzieherischen Hilfen im vergangenen Jahr an junge Menschen aus Familien von Alleinerziehenden.

Pressemitteilung
(331 / 22) Dienstag, 2. August 2022
Mittwoch, 7. Juni 2023 - 15:13
Im Jahr 2021 wurden in NRW 40,2 Prozent mehr Verfahren zur Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen bearbeitet als 2017
In 13 874 Verfahren wurde 2021 eine akute oder latente Kindeswohlgefährdung festgestellt. Das waren 30,4 Prozent mehr als im Jahr 2017.

Pressemitteilung
(294 / 22) Montag, 11. Juli 2022
Mittwoch, 7. Juni 2023 - 15:13
2021 ergriffen Jugendämter in NRW 12 193 Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
Die Zahl der Inobhutnahmen von aufgrund unbegleiteter Einreisen von Kindern und Jugendlichen aus dem Ausland stieg im Vergleich zum Jahr 2020 um 38,6 Prozent.

Die Auflistung umfasst die sechs zuletzt veröffentlichten Pressemitteilungen zum Thema. Alle Pressemitteilungen finden Sie im Archiv.

Berichte
Zu diesem Thema

Zuletzt erschienen:
Kindertagesbetreuung in NRW am 1. März, kostenlos / PDF-Datei
Ausgabe 2022
Kindertagesbetreuung in NRW am 1. März
Ausgabe 2022
Ausgabe 2021
Angebote der Jugendarbeit
Ausgabe 01 / 2021
Ausgabe 01 / 2019
Ausgabe 01 / 2017
Einrichtungen und tätige Personen der Kinder- und Jugendhilfe (ohne Tageseinrichtungen) in NRW am 31. Dezember
Ausgabe 01 / 2020
Ausgabe 01 / 2018
Ausgabe 01 / 2016
Kinder- und Jugendhilfe in NRW - Ausgaben und Einnahmen der Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe
Ausgabe 2021
Ausgabe 2020
Ausgabe 2019
Ausgabe 2018
Ausgabe 2017
Kinder- und Jugendhilfe in NRW - Erzieherische Hilfen und Beratungen für junge Menschen und Familien
Ausgabe 2021
Ausgabe 2020
Ausgabe 2019
Ausgabe 2018
Ausgabe 2017
Ausgabe 2016
Ausgabe 2015
Ausgabe 2014
Ausgabe 2013
Kinder- und Jugendhilfe in NRW - Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls
Ausgabe 2021
Ausgabe 2020
Ausgabe 2019
Ausgabe 2018
Ausgabe 2017
Kinder- und Jugendhilfe in NRW - Adoptionen, Pflege, Vormundschaften, Sorgeerklärungen, Maßnahmen des Familiengerichts und vorläufige Schutzmaßnahmen
Ausgabe 2021
Ausgabe 2020
Ausgabe 2019
Ausgabe 2018
Ausgabe 2017

Die Auflistung umfasst sämtliche Berichte der letzten fünf Jahre. Ältere Ausgaben finden Sie in unserem Webshop.

Analysen
Zu diesem Thema

Zuletzt erschienen:
NRW (ge)zählt: Aufwachsen in NRW - Lebenswelten der jüngsten Generation, kostenlos / PDF-Datei
Ausgabe 05 / 2019 vom 12. Dezember 2019
NRW (ge)zählt: Aufwachsen in NRW - Lebenswelten der jüngsten Generation, kostenlos / PDF-Datei
Ausgabe 05 / 2019
Statistik kompakt: Erzieherische Hilfen und Eingliederungshilfe für junge Menschen in Nordrhein-Westfalen, kostenlos / PDF-Datei
Ausgabe 04 / 2014

Weitere Analysen finden Sie in unserem Webshop

Zusätzliche Registerkarte

LDB LOGO 2020 – Macbooktastatur
Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Landesdatenbank NRW

Daten zu den Kreisen und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen.
Regionaldatenbank
golubovy - stock.adobe.com

Regionaldatenbank

Regionaldaten für die Kreise und Gemeinden in Deutschland.
Teaser Statistikatlas
IT.NRW

Statistikatlas NRW

Karten zu 275 Indikatoren auf Kreis- und häufig auch auf Gemeindeebene.
IT.NRW-Statistik Statistikportal

Statistikportal

Zugang zu statistischen Daten aus anderen Bundesländern

Navigation

Gesellschaft und Staat

  • Gebiet und Bevölkerung
  • Haushalte und Familien
  • Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen
  • Wohnen
  • Bildung und Kultur
  • Gesundheit
  • Soziales
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Erzieherische Hilfe, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen und Hilfe für junge Volljährige
      • Angebote der Jugendarbeit nach Art des Trägers, Angebotsart und Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
      • Ausgaben und Einnahmen der Kinder- und Jugendhilfe
      • Gefährdungseinschätzungen nach § 8a Absatz 1 SGB VIII
      • Pflegschaften, Vormundschaften, Beistandschaften, Sorgeerklärungen sowie Maßnahmen des Familiengerichts
      • Adoptionen von Kindern und Jugendlichen nach Verwandtschaftsverhältnis und Staatsangehörigkeit der Adoptiveltern
      • Vorläufige Schutzmaßnahmen nach dem Anregendem der Maßnahme
    • Sozialhilfe
    • Eingliederungshilfe
    • Asylbewerberleistungen
    • Wohngeld
    • Kriegsopferfürsorge
    • Hilfen für Blinde und Gehörlose
    • Sozialberichterstattung
    • Prostituiertenschutz
  • Rechtspflege
  • Öffentliche Finanzen und Steuern
  • Wahlen

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Aktuell
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
  • IT.NRW
    • Leitung
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Hausmagazin
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Statistik
    • Gesellschaft und Staat
    • Wirtschaft und Umwelt
    • Grundlagen
    • Produkte und Service
    • Daten melden
  • Informationstechnik
    • Digitalisierung
    • Leistungen
    • Kunden
    • Sicherheit
  • Karriere
    • Ihr Arbeitgeber IT.NRW
    • Für Schülerinnen und Schüler
    • Für Young Professionals
    • Für Professionals
    • Für Studierende
    • Jobs
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Wochenvorschau
    • E-Mail Presseverteiler
    • Vorabinformation
© 2023 Landesbetrieb IT.NRW
Fußzeile
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
info@mhfgt.nrw.de