Eckdaten Datenbank Pressemitteilungen Veröffentlichungen Kennen Sie...? Titel HTML PDF Erwerbstätige nach Altersgruppen, Geschlecht und Migrationshintergrund (Mikrozensus) HTML PDF Erwerbstätige im Alter von 15 und mehr Jahren nach Stellung im Beruf (Mikrozensus) HTML PDF Erwerbstätige im Alter von 15 und mehr Jahren nach Wirtschaftsbereichen (Mikrozensus) HTML PDF Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen HTML PDF Erwerbstätigenrechnung der Länder HTML PDF Landesdatenbank Links Tabellen aus dem Bereich Erwerbstätige und Arbeitsvolumen 13312 Erwerbstätige und Arbeitsvolumen Pressemitteilung (116 / 23) Donnerstag, 20. April 2023 Mittwoch, 27. September 2023 - 11:34 NRW: Erwerbstätige arbeiteten 2021 durchschnittlich 1 319 Stunden Die Pro-Kopf-Arbeitsleistung war 2021 mit 1 319 Stunden um 1,5 Prozent höher als 2020. Die meisten Stunden wurden wieder entlang der Rheinschiene geleistet. Pressemitteilung (088 / 23) Donnerstag, 23. März 2023 Mittwoch, 27. September 2023 - 11:34 NRW: Im Jahr 2022 haben die Erwerbstätigen 1,8 Prozent mehr Arbeitsstunden geleistet In NRW war die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden der Erwerbstätigen im Jahr 2022 um rund 229 Millionen Stunden höher als 2021. Pressemitteilung (022 / 23) Dienstag, 24. Januar 2023 Mittwoch, 27. September 2023 - 11:34 NRW: Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2022 mit 9,73 Millionen auf neuem Höchststand Die Zahl der Erwerbstätigen war im Jahr 2022 um 1,65 Millionen bzw. 20,5 Prozent höher als 1991. Der größte Zuwachs war im Dienstleistungsbereich zu verzeichnen. Pressemitteilung (016 / 23) Montag, 16. Januar 2023 Mittwoch, 27. September 2023 - 11:34 Immer mehr ältere Erwerbstätige in NRW 2021 waren in NRW etwa 260 000 Menschen im Alter von 65 bis 79 Jahren erwerbstätig. Das war etwa jede(r) Zehnte; bei Männern lag der Anteil bei 13,4 Prozent und bei Frauen bei 7,5 Prozent. Pressemitteilung (516 / 22) Dienstag, 20. Dezember 2022 Mittwoch, 27. September 2023 - 11:34 Statistische Kurzmeldungen der Woche Im September 2022 gab es in NRW 14,8 Prozent mehr Eheschließungen, 7,8 Prozent weniger Geburten und 3,6 Prozent mehr Sterbefälle als ein Jahr zuvor. Zusätzliche Registerkarte engel.ac - stock.adobe.com Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder Hier finden Sie die Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder. Craig Schuler - stock.adobe.com Wirtschaft und Arbeit in NRW Klicken Sie sich durch unser interaktives Dashboard zur regionalen Volkswirtschaft und Erwerbstätigkeit in NRW. stock.adobe.com Landesdatenbank NRW Daten zu den Kreisen und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen. golubovy - stock.adobe.com Regionaldatenbank Regionaldaten für die Kreise und Gemeinden in Deutschland. IT.NRW Regionalatlas Karten zu mehr als 160 Indikatoren für die Landkreise und kreisfreien Städte Deutschlands. IT.NRW Statistikatlas NRW Karten zu 275 Indikatoren auf Kreis- und häufig auch auf Gemeindeebene. Statistikportal Zugang zu statistischen Daten aus anderen Bundesländern IT.NRW Was passiert im Nachbarland? Daten zu den Niederlanden und zu Niedersachsen finden Sie im Open-Data-Portal „Grenzdaten“. Navigation Wirtschaft und Umwelt Arbeit Erwerbsbeteiligung (Mikrozensus) Erwerbstätige und Arbeitsvolumen Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen Erwerbstätige im Alter von 15 und mehr Jahren nach Stellung im Beruf (Mikrozensus) Erwerbstätige im Alter von 15 und mehr Jahren nach Wirtschaftsbereichen (Mikrozensus) Erwerbstätige nach Altersgruppen, Geschlecht und Migrationshintergrund (Mikrozensus) Erwerbstätigenrechnung der Länder Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Arbeitslose Pendelnde Verdienste Arbeitskosten Öffentlich Beschäftigte Preise Unternehmen Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Land- und Forstwirtschaft Industrie Handwerk und Bau Handel und Dienstleistungen Tourismus und Gastgewerbe Umwelt Verkehr WEITERFÜHRENDES stock.adobe.com Themenschwerpunkt Fachkräfte Inhaltsseite Aktuelle statistische Ergebnisse zur Fachkräftesituation in NRW stock.adobe.com Statistik kompakt: Arbeitsmarkt in NRW Inhaltsseite Wirtschaftsschwerpunkte, Beschäftigungsentwicklung und Geschlechterunterschiede Karten im Regionalatlas Thema Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen
Pressemitteilung (116 / 23) Donnerstag, 20. April 2023 Mittwoch, 27. September 2023 - 11:34 NRW: Erwerbstätige arbeiteten 2021 durchschnittlich 1 319 Stunden Die Pro-Kopf-Arbeitsleistung war 2021 mit 1 319 Stunden um 1,5 Prozent höher als 2020. Die meisten Stunden wurden wieder entlang der Rheinschiene geleistet.
Pressemitteilung (088 / 23) Donnerstag, 23. März 2023 Mittwoch, 27. September 2023 - 11:34 NRW: Im Jahr 2022 haben die Erwerbstätigen 1,8 Prozent mehr Arbeitsstunden geleistet In NRW war die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden der Erwerbstätigen im Jahr 2022 um rund 229 Millionen Stunden höher als 2021.
Pressemitteilung (022 / 23) Dienstag, 24. Januar 2023 Mittwoch, 27. September 2023 - 11:34 NRW: Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2022 mit 9,73 Millionen auf neuem Höchststand Die Zahl der Erwerbstätigen war im Jahr 2022 um 1,65 Millionen bzw. 20,5 Prozent höher als 1991. Der größte Zuwachs war im Dienstleistungsbereich zu verzeichnen.
Pressemitteilung (016 / 23) Montag, 16. Januar 2023 Mittwoch, 27. September 2023 - 11:34 Immer mehr ältere Erwerbstätige in NRW 2021 waren in NRW etwa 260 000 Menschen im Alter von 65 bis 79 Jahren erwerbstätig. Das war etwa jede(r) Zehnte; bei Männern lag der Anteil bei 13,4 Prozent und bei Frauen bei 7,5 Prozent.
Pressemitteilung (516 / 22) Dienstag, 20. Dezember 2022 Mittwoch, 27. September 2023 - 11:34 Statistische Kurzmeldungen der Woche Im September 2022 gab es in NRW 14,8 Prozent mehr Eheschließungen, 7,8 Prozent weniger Geburten und 3,6 Prozent mehr Sterbefälle als ein Jahr zuvor.
engel.ac - stock.adobe.com Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder Hier finden Sie die Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder.
Craig Schuler - stock.adobe.com Wirtschaft und Arbeit in NRW Klicken Sie sich durch unser interaktives Dashboard zur regionalen Volkswirtschaft und Erwerbstätigkeit in NRW.
stock.adobe.com Landesdatenbank NRW Daten zu den Kreisen und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen.
golubovy - stock.adobe.com Regionaldatenbank Regionaldaten für die Kreise und Gemeinden in Deutschland.
IT.NRW Regionalatlas Karten zu mehr als 160 Indikatoren für die Landkreise und kreisfreien Städte Deutschlands.
IT.NRW Was passiert im Nachbarland? Daten zu den Niederlanden und zu Niedersachsen finden Sie im Open-Data-Portal „Grenzdaten“.
stock.adobe.com Themenschwerpunkt Fachkräfte Inhaltsseite Aktuelle statistische Ergebnisse zur Fachkräftesituation in NRW
stock.adobe.com Statistik kompakt: Arbeitsmarkt in NRW Inhaltsseite Wirtschaftsschwerpunkte, Beschäftigungsentwicklung und Geschlechterunterschiede
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: